Botschaft Polen in der Ukraine: Übergabe von MiG-29 an die Ukraine ist durchaus möglich, die Verhandlungen dauern an

Chas Pravdy - 16 Mai 2025 08:26

Der Leiter der diplomatischen Vertretung Polens in der Ukraine, Piotr Lukasiewicz, gab eine bedeutende Erklärung bezüglich der Möglichkeit der Lieferung sowjetischer Kämpfer MiG-29 an die ukrainische Armee ab. Seinen Worten zufolge befinden sich derzeit aktive Verhandlungen zwischen den Ländern zu diesem Thema, und die Aussichten auf deren Umsetzung sind durchaus realistisch. Im Interview mit „European Truth“ bemerkte Lukasiewicz, dass die Frage der Übergabe der MiG-29 auf der Tagesordnung stehe und hauptsächlich von der ukrainischen Seite abhänge. Gleichzeitig hob er hervor, dass Kiew derzeit aktiv daran arbeitet, neue westliche Waffentypen zu erlernen, wie die Kampfjets F-16 und schwedische Gripen, und dieser Prozess läuft ziemlich schnell ab. „Was die MiG-29 betrifft, so reduziert die polnische Seite allmählich ihre Anzahl dieser Flugzeuge in ihrem Bestand und ersetzt sie durch modernere Technik – F-16. Die Übergabe dieser Jäger an die Ukraine ist durchaus möglich, und entsprechende Verhandlungen in diese Richtung laufen bereits. Dies ist eine sehr heikle Angelegenheit und erfordert eine sorgfältige Abstimmung mit allen Parteien“, betonte Lukasiewicz. Hintergrund dieser Angelegenheit ist eine tiefgehende diplomatische und militärische Diskussion zwischen den Ländern. Im Herbst letzten Jahres forderten ukrainische Offizielle mehrfach Warschau auf, ihnen sowjetische MiG-29-Kampfflugzeuge zu übergeben, die sich noch im polnischen Arsenalausbau befinden. Die offizielle Position Warschaus war jedoch damals, dass eine solche Übergabe ihre eigene Verteidigungsfähigkeit in dieser schwierigen Zeit schwächen könnte. Andererseits erklärte der polnische Präsident Andrzej Duda im März 2025 offen, dass das Land eine Möglichkeit in Betracht ziehen könnte, MiG-29 an die Ukraine zu übergeben, allerdings nur unter der Voraussetzung, geeignete Ersatztechnik von den Verbündeten zu erhalten. Dies löste zusätzliche Diskussionen über mögliche Szenarien militärischer Unterstützung und taktische Absprachen innerhalb der westlichen Koalition aus. Insgesamt deuten diplomatische Quellen darauf hin, dass der Prozess der Übergabe der MiG-29 an die Ukraine komplex sei und eine Abstimmung zwischen den Ländern erfordere, doch die Tendenz, Kiew militärisch stärker zu unterstützen, nimmt zu. Polen, das bereits ein aktiver Partner bei der Unterstützung der Ukraine auf dem Weg zu moderner Verteidigungstechnik ist, sieht in diesem Schritt eine neue Etappe der Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten der ukrainischen Armee und der weiteren Integration in den westlichen Verteidigungsraum. Daher sind in naher Zukunft weitere Verhandlungen und mögliche Entscheidungen bezüglich der Lieferung polnischer MiG-29 an die Ukraine zu erwarten, was einen weiteren Schritt im Prozess der Stärkung der ukrainischen Verteidigung angesichts gegenwärtiger geopolitischer Herausforderungen darstellen wird.

Source