Вolodymyr Zelensky hat Putin aufgerufen, echtes Leadership zu zeigen: keine „Umherirren“ um die Welt auf der Suche nach „der Person“ für Gespräche

Chas Pravdy - 15 Mai 2025 17:07

Der Präsident der Ukraine, Volodymyr Zelensky, hat offen seine Meinung zur mangelnden wirklichen Bereitschaft Wladimir Putins zum Treffen für Verhandlungen geäußert und betont, dass Moskau echtes Leadership zeigen und persönlich an einem Dialog mit der Ukraine teilnehmen müsse. Auf einer Pressekonferenz in Ankara hob der ukrainische Führer hervor, dass das Versäumnis dieses elementaren Schrittes nicht nur ein Zeichen von Missachtung gegenüber der Ukraine sei, sondern auch gegenüber den offiziellen Vertretern der USA und der Türkei. „Ich bin der Meinung, dass der Kreml-Chef seine Verantwortung zeigen und zeigen muss, dass er ein echter Führer ist. Wenn er auf Dialog aus ist, dann muss man auf Augenhöhe kommen, ohne unnötige Bedingungen und Verzögerungen. Lassen Sie uns die Möglichkeit für ein Treffen schaffen. Wir sind jetzt in Ankara, bald schicken wir eine Delegation nach Istanbul. Aber wo ist Puttin selbst? Er ist weder hier noch dort. Wir können nicht auf der ganzen Welt um die „Person“ herumirren, um Verhandlungen zu führen. Das ist ein Zeichen von Missachtung“, sagte Zelensky in seiner Rede. Der ukrainische Führer betonte, dass gerade die USA und die Türkei derzeit Missachtung seitens Russland empfinden sollten, wegen der Ignorierung des diplomatischen Prozesses. „Es gibt keine Zeit und keinen Ort für Treffen, keine Delegationen auf hohem Niveau. Das ist eine persönliche Respektlosigkeit. Ich sage nicht, dass die Russen uns respektieren, aber im Gegenzug behandeln sie andere mit nicht vollständigem Respekt – insbesondere Erdogan und Trump. Trump hat seinerseits eine ernsthafte Delegation entsandt, inklusive Außenminister Antony Blinken. Wo ist die russische Delegation? Nur ein Vertreter – Assistent Medinski, während die strategischen Akteure: Russland und die Ukraine – ohne gleichwertige Verhandlungsteilnehmer geblieben sind. Das ist ein Zeichen von unseriöser Haltung gegenüber dem Prozess, den Partner-Mediatorern und der Türkei, die als Friedensmacher auftritt“, betonte Zelensky. Der Verhandlungsführer fügte hinzu, dass die Ukraine nachdrücklich von den Weltpartnern entschlossene Sanktionsschritte erwartet, falls Russland sich weiterhin der realen Bemühungen zur Beendigung des Krieges entziehen sollte. „Wir zeigen maximale Offenheit und Bereitschaft zum Dialog, rufen aber gleichzeitig alle zu Verantwortung auf. Im Falle der Ignorierung potenzieller Sanktionen durch Russland erwarten wir energischere Maßnahmen der beteiligten Länder“, unterstrich der Präsident. Zur Erinnerung: Wladimir Zelensky befindet sich derzeit in der Türkei, wo er Verhandlungen mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan und Vertretern des Kremls führt. Nach Aussage des ukrainischen Führers ist er auf höchster Ebene nach Verhandlungen gereist, doch nach Quellen ist die Zusammensetzung der russischen Delegation, die am 15. Mai in Moskau bestätigt wurde, kaum für einen konstruktiven Dialog geeignet. Russland hat eine Delegation unter Leitung von Putins Assistenten Wladimir Medinski gebildet, doch der russische Präsident Wladimir Putin wird selbst nicht an den Verhandlungen in Istanbul teilnehmen. Die Ukraine hat ihre Bereitschaft erklärt, am Donnerstag in Istanbul ein persönliches Treffen mit Putin abzuhalten, jedoch gab es bisher keine offizielle Bestätigung dafür seitens Moskau. Es wird offiziell angegeben, dass Putin die Zusammensetzung der Delegation für die Verhandlungen bestätigt hat, aber selbst nicht teilnehmen wird. Solange bleibt der Diplomatiedialog unsicher, während die Weltländer zu einer Beschleunigung des Suchprozesses nach Friedensmöglichkeiten durch Dialog aufrufen. Zusätzlich hat der US-Präsident Donald Trump seine Bereitschaft erklärt, am Freitag nach Istanbul zu kommen, um mit der internationalen Gemeinschaft über eine Lösung des russisch-ukrainischen Konflikts zu verhandeln. Dies schafft zusätzliche Dynamik vor wichtigen diplomatischen Treffen und könnte den Prozess der Suche nach Kompromissen in der schwierigen Lage an den Fronten und an den Verhandlungstischen beschleunigen.

Source