Folgeuntersuchung „Spur

Chas Pravdy - 12 Mai 2025 22:48

Info": Komarnicki und seine Frau handelten in Kiew in großem Stil mit Immobilien, die für Überraschung sorgen Journalisten des Projekts "Spur.Info" haben in ihrer neuen Recherche ein umfangreiches Bild der finanziellen Aktivitäten des Geschäftsmannes und Ex-Politikers Denis Komarnicki entfaltet. Es stellte sich heraus, dass sie im Zeitraum von 2016 bis 2018 durch fingierte Immobilientransaktionen Eigentum an über 110 Wohnungen in Kiew erwarben und diese schnell wieder weiterverkauften, was Fragen zu deren Herkunft und Zielen aufwirft. Es sei angemerkt, dass Komarnicki nicht nur ein Geschäftsmann ist, sondern auch im Verdacht steht, in Korruptionsschemen verwickelt zu sein, die mit der Vergabe von Land im Hauptstadtgebiet zur Bebauung zusammenhängen. Vor dieser Enthüllung wurden Details seiner Aktivitäten im Bereich Wohnimmobilien bekannt. Nach Informationen von "Spur.Info" ist insbesondere interessant, dass die angekauften Wohnungen faktisch als eine Art "Tauschmittel" für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Korruptionsschematik genutzt wurden. Die Journalisten stellten fest, dass der Großteil des Vermögens des Ehepaars Komarnicki in mehreren Wohnkomplexen in Kiew konzentriert ist. Besonders hervorzuheben sind 52 Wohnungen im Wohnviertel "Comfort Town" auf der linken Stadtseite. Darüber hinaus befanden sich 48 Wohnungen im Komplex Central Park nahe der Metrostation "Lybidska", sowie 10 Wohnungen im Tetris Hall, eines der beliebten Wohnprojekte im Stadtzentrum, die im Besitz von Irina Komarnicka waren. Analysen offizielle Auszüge aus dem Staatlichen Grundbuch konnten belegen, dass die Wohnungen schnell wieder verkauft wurden – mit beträchtlichen Gewinnen, manchmal bereits innerhalb weniger Tage, manchmal auch nur Wochen. Nach Schätzungen könnte die Summe dieses "Goldwaschens" bis zu 440 Millionen Hrywnja erreichen, was für eine so kurzfristige Geschäftstätigkeit erstaunlich ist. Der Großteil der Kauf- und Verkaufsaktivitäten fand zwischen 2016 und 2018 statt, danach gingen die Zahlen deutlich zurück oder die Geschäfte wurden ganz eingestellt. Experten vermuten, dass Komarnicki in diesem Zeitraum Immobilien als Instrument zur "Geldwäsche" genutzt haben könnte, wobei alle drei genannten Komplexe – "Comfort Town", Central Park und Tetris Hall – der Firma KAN Development gehören. Der Gründer dieser Firma ist Igor Nikonov, der in den Jahren 2014-2015 stellvertretender Bürgermeister von Kiew im Team von Vitali Klitschko war. Dies fügt eine weitere Ebene der Verwicklung und Komplexität in die Person und die Aktivitäten von Komarnicki hinzu. Irina Komarnicka bestritt gegenüber Journalisten jegliche Verbindung der Immobilien zu Korruptionssystemen und bezeichnete den Verkauf der Wohnungen als "normales Geschäft". Sie betont, dass in ihrer Tätigkeit nichts Illegalen vorliegt und alle Transaktionen rechtskonform durchgeführt wurden, verweigerte jedoch die Präzisierung ihrer Geschäftsidee und was sie konkret motiviere, eine so große Anzahl an Wohnungen zu kaufen und rasch weiterzuverkaufen. Dies lässt Raum für Spekulationen und Interpretationen bezüglich der eigentlichen Ziele ihres Handelns. Der Hintergrund der Untersuchung gewinnt an Dynamik Am 6. Februar 2025 wurde bekannt, dass das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NAKU) und die Spezialstaatsanwaltschaft für Korruption groß angelegte Ermittlungen gegen Denis Komarnicki eingeleitet haben. Sie deckten ihn im Rahmen der Operation "Saubere Stadt" auf, die auf die Enthüllung krimineller Schemen gerichtet ist, bei denen Beamte des Kiewer Stadtrats und ihre Auftragnehmer in Landkorruptionsschemata verwickelt sind. Im Rahmen dieser Ermittlungen wurden außerdem mehrere Hochrangige festgenommen, darunter der stellvertretende Vorsitzende der Kiewer Stadtverwaltung, Petro Olenych, und der Hauptlandkommissar Mikhail Terentiev. Der Umfang der Durchsuchungen und Festnahmen zeigt die Ernsthaftigkeit der Angelegenheit und die Fähigkeit der Strafverfolgungsbehörden, bei der Aufklärung der Korruptionssysteme in der Hauptstadt voranzukommen. Besonders wurden Untersuchungshaftbefehle gegen Olenych und Terentiev verhängt, mit der Möglichkeit, Geldkautionen in Höhe von 15 bzw. 20 Millionen Hrywnja zu hinterlegen. Am 10. Februar wurde zudem berichtet, dass Denis Komarnicki versuche, das Land zu verlassen, woraufhin die Ermittler die Suche nach seinem Aufenthaltsort intensivierten. Später bestätigte "Ukrainische Wahrheit", dass es Komarnicki gelungen sei, ins Ausland auszureisen, was weiteren Aufruhr und Fragen nach möglichen Eingriffen in die Ermittlungen hervorrief. Nach Quellenangaben laufen bereits Ermittlung und spezielle operative Maßnahmen gegen ihn und sein Team in Ländern außerhalb der Ukraine. Die ausgewerteten Informationen bestätigen, dass die Immobiliengeschichte von Komarnicki nur die Spitze des Eisbergs eines groß angelegten Korruptionssystems in Kiew ist. Die Identifizierung und Verfolgung aller Beteiligten ist eine dringende rechtliche und politische Aufgabe für ukrainische Strafverfolgungsorgane. Gleichzeitig stellen sich Fragen zur Kontrolle über Bauvorhaben und Landzuteilungen sowie zu Mechanismen zur Aufdeckung solcher Schemen in Zukunft. Wir werden die Entwicklung dieses Falls und neue Details in den Ermittlungen weiter verfolgen.

Source