Laut den neuesten Daten aus soziologischen Studien zeigt das Vertrauen der ukrainischen Bevölkerung in den Präsidenten Wolodymyr Zelensky erneut einen stabilen und positiven Trend und nähert sich fast 60 %
Insbesondere ergab eine Umfrage des Soziologischen Dienstes des Zentrum Razumkova in Zusammenarbeit mit dem Kyjiwer Sicherheitsforum im Zeitraum vom 24. April bis 4. Mai 2025, dass fast sechzig Prozent der Ukrainer den höchsten Staatsakteur unterstützen – genauer gesagt 59,8 %. Dies deutet auf ein aufrechterhaltenes Vertrauensniveau seit Anfang 2025 hin und bestätigt die Stabilität der Popularität des Präsidenten in der Bevölkerung trotz zahlreicher Herausforderungen innerer und äußerer Natur. Laut der genannten Statistik äußern die meisten Ukrainer volles Vertrauen – 17,1 %. Gleichzeitig vertrauen 42,7 % der Befragten eher auf Wolodymyr Zelensky, was auf eine bedeutende Unterstützung seiner politischen Linie und auf Vertrauen in seine Handlungen bei der Führung des Landes hinweist. Auf der entgegengesetzten Seite befinden sich 13,7 % der Personen, die dem Staatsoberhaupt überhaupt kein Vertrauen schenken, sowie 19,4 %, die eher kein Vertrauen haben. Diese Daten zeigen ein ziemlich hohes Unterstützungsniveau, aber auch einen Teil der Bevölkerung, der kritische Einstellungen gegenüber den aktuellen Reformen und den Entscheidungen der Macht äußert. Insgesamt wurde die Umfrage durch persönliche Interviews („face-to-face“) in den vom Staat kontrollierten Gebieten durchgeführt, in denen keine Kampfhandlungen stattfinden. Insgesamt wurden 2021 erwachsene Bürger im Alter ab 18 Jahren befragt. Der theoretische Fehlerradius der Stichprobe beträgt bis zu 2,3 %, jedoch sind zusätzliche systematische Abweichungen zu berücksichtigen, die durch die besondere Situation infolge der russischen Aggression verursacht werden können, insbesondere durch die erzwungene Evakuierung der Bevölkerung und die bedeutende Migration von Bürgern aus den Kampfgebieten. Zur Erinnerung: Frühere Daten des Zentrum Razumkova, die vom 28. Februar bis 6. März 2025 erhoben wurden, zeigten ein Vertrauensniveau in Zelensky von 57,5 %. Noch aussagekräftiger sind die Ergebnisse einer Studie des KPIIS, die im Zeitraum vom 4. Februar bis 4. März desselben Jahres durchgeführt wurde. Laut diesen Daten stieg das Vertrauen der Ukrainer in den Präsidenten in diesem Zeitraum von 57 % auf 68 %, was auf die angespannt politische Lage im Land, scharfe Differenzen im Verhältnis zur US-Regierungsadministration unter Donald Trump und Streitigkeiten im Oval Office des Weissen Hauses zurückzuführen ist. Dies belegt, dass die ukrainische Gesellschaft aktiv auf außenpolitische Herausforderungen und innere politische Ereignisse reagiert und den Landesführer selbst in schwierigen Zeiten unterstützt.