Дonald Trump: „Wir sind als Sieger aus dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen“ — unausgesprochener Akzent auf die Rolle der Vereinigten Staaten im historischen Sieg

Chas Pravdy - 08 Mai 2025 00:50

In seiner neuesten Erklärung hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump erneut die Schlüsselrolle Amerikas im Sieg im Zweiten Weltkrieg hervorgehoben und behauptet, dass genau das Land, das er vertritt, die treibende Kraft und der Gewinner dieser groß angelegten konfliktgeladenen Ära war. Im Interview, zitiert von der ukrainischen Agentur „Ukrinform“, bemerkte der Politiker, dass der Triumph über Nationalsozialismus und Faschismus vor allem dank der Aktionen der Vereinigten Staaten möglich wurde, die „in den Krieg eingetreten und ihn gewonnen haben“, unabhängig von den Meinungen anderer Länder und Alliierten. „Der Sieg wurde vor allem durch uns errungen — ob es Ihnen gefällt oder nicht“, sagte Trump mit offenkundigem Selbstvertrauen. „Wir haben zuerst an die Türen des faschistischen Europas und Asiens geklopft, und genau unsere Bemühungen führten zum endgültigen Sieg über den Feind.“ Gleichzeitig betonte der frühere Präsident die unbezahlbare Unterstützung zusätzlicher Verbündeter wie Großbritannien, Frankreich, Kanada und anderer Länder, die seiner Meinung nach erheblich zum gemeinsamen Erfolg beitrugen. Doch hebe er hervor, dass es vor allem die amerikanischen Panzer, Schiffe, Lkw, Flugzeuge und Soldaten waren, die Motoren und Symbole jener Kampfzeiten wurden, die für immer in der Geschichte bleiben. „Ohne Amerika hätte die Befreiung Europas und Asiens einfach nicht stattgefunden. Das ist eine Tatsache. Deshalb ist es unsere Pflicht, die Erinnerung an jene zu ehren, die uns diesen Sieg geschenkt haben“, sagte Trump in seinem charakteristischen Rhetorikstil. Der US-Führer fügte hinzu, dass unter amerikanischer Leitung Frieden in den betroffenen Ländern wiederhergestellt wurde, ebenso wie die aktive Wiederherstellung der Infrastruktur und Wohngebiete, was zu Stabilität in Europa und der Welt beitrug. „Im Gegensatz zu vielen anderen haben wir den Krieg nicht nur gewonnen — wir haben geholfen, eine Welt aufzubauen, in der die Werte der Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nach und nach verankert wurden“, betonte er. Zur Rolle Russlands und anderer Staaten erklärte Trump, dass obwohl die Verluste Moskaus in diesem Krieg enorm waren — Millionen starben im Kampf gegen Nationalsozialismus und Faschismus — es die USA waren, die als treibende Kraft des Sieges fungierten. „Wir, die Amerikaner, haben diesen Krieg gewonnen — und obwohl viele ihrer Partei gefeiert haben, blieb dieser Tag in den USA arbeitsfrei, weil wir ohnehin schon viele Feiertage und freie Tage haben“, fügte er hinzu. Auf Trumps Initiative wurde in den USA am 8. Mai der Tag des Sieges im Zweiten Weltkrieg eingeführt, der mit dem Datum des Endes der Kampfhandlungen in Europa zusammenfällt. In der Ukraine wird dieser Tag seit 2023 offiziell als Gedenk- und Siegestag über den Nationalsozialismus begangen — als Antwort auf historische Herausforderungen und als Ehrung der Kämpfer, die für die Freiheit gekämpft haben. Trotz pompöser Aussagen weisen Historiker darauf hin, dass die Verluste der USA in diesem Krieg mehr als 418.000 Menschen betrugen — eine relativ kleine Zahl im Vergleich zu den verheerenden Verlusten anderer Länder, insbesondere der UdSSR (etwa 26,6 Millionen), Chinas, Deutschlands, Polens und anderer. Die Ukraine, die ebenfalls einen unschätzbaren Beitrag zum Sieg leistete, verzeichnete laut ukrainischen Forschern zwischen 8 und 10 Millionen Tote und Verwundete — eine demografische Wunde, die noch immer an den Preis von Freiheit und Frieden erinnert. Angesichts dieser Daten betonen einige Politiker und Historiker, dass die Rolle und der Beitrag der Sowjetunion bei diesem Sieg tatsächlich entscheidend waren und leider häufig in aktuellen öffentlichen Diskussionen ignoriert werden. Besonders kontrovers ist die Kritik der russischen Führung — insbesondere des Präsidenten Wladimir Putin, der behauptet, dass die Rolle der UdSSR bei dem Sieg übertrieben und für politische Zwecke genutzt werde, um die aktuellen Ambitionen des Kremls zu verschleiern. Doch unabhängig von politischen und historischen Debatten bleibt der 8. Mai für viele Länder ein besonderer Tag, um der Erinnerung an alle zu gedenken, die im Krieg gekämpft und ihr Leben verloren haben, und als eindringliche Erinnerung an den Wert des Friedens und die Bedeutung des Zusammenhalts bei der Bewältigung neuer Herausforderungen der Zeit.

Source