Britische Regierungsbeamte streben eine verstärkte Kontrolle über die Englischkenntnisse von Immigranten an, indem sie diese zu einem obligatorischen Kriterium für alle machen, die nach Großbritannien ziehen möchten

Chas Pravdy - 08 Mai 2025 12:40

Diese Entscheidung fällt kurz vor der geplanten Veröffentlichung des neuen „Immigration White Paper“, das einen grundlegend neuen Ansatz für die Integration ausländischer Staatsbürger verspricht. Solche verschärften Anforderungen sollen sicherstellen, dass neu Eingewanderte sich so schnell und effektiv wie möglich in die britische Gesellschaft eingliedern, indem sie die notwendigen sprachlichen Fähigkeiten erwerben, um ihre sozialen, wirtschaftlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Laut Angaben der Zeitung The Times wird in Kürze eine aktualisierte Fassung der Einwanderungspolitik veröffentlicht, die die Einführung obligatorischer Sprachprüfungen für Bewerber um Arbeitsvisa vorsieht. Derzeit gilt das englische Sprachniveau, das dem grundlegenden GCSE in Englisch als Fremdsprache entspricht, als Minimalstandard und ist für eine angemessene Integration unzureichend. Nach den aktuellen Vorgaben genügt es für Einwanderer, grundlegende Verständigung und die Fähigkeit zu zeigen, auf einfache Fragen im Zusammenhang mit Arbeit, Studium oder Freizeit zu antworten; sie müssen diese Sprachkompetenz besitzen, um sich bei Reisen zurechtzufinden und einfache Texte zu vertrauten oder persönlichen Themen zu verfassen. Stattdessen soll ein höheres Englischniveau – das Niveau B2 gemäß internationalem Referenzrahmen – eingeführt werden. Dieses Niveau bedeutet, dass Personen sich fließend und spontan verständigen können, ohne nach Ausdrücken suchen oder ihre Gedanken formulieren zu müssen, und in der Lage sind, flexibel und effektiv für verschiedenste Zwecke zu sprechen — von sozialer Kommunikation und Ausbildung bis hin zur Arbeit. Ausdrucksweisen auf hohem Englisch könnten klar, gut strukturiert und der jeweiligen Situation angemessen sein, mit denen Einwanderer die Anforderungen im Alltag bewältigen. Ein Regierungsquellen betont: „Wenn Sie nach Großbritannien ziehen möchten, müssen Sie Ihren Beitrag zur Gesellschaft leisten und Ihre Integrationsfähigkeit demonstrieren.“ Das bedeutet, dass zukünftige Migranten einen hohen Sprachkompetenznachweis erbringen müssen, um effektiv sprechen, ihre Gedanken schriftlich und mündlich strukturieren sowie problemlos mit Texten arbeiten und komplexe Themen diskutieren zu können. Es wird angegeben, dass das „White Paper“ nicht nur die Sprachkenntnisse der Einwanderer verbessern soll, sondern auch ein Instrument im Kampf gegen Rückfälle und die jährlich zunehmende Migrationswelle sei. Im vergangenen Jahr erreichte die absolute Zahl der Zuwanderer einen Rekord von 728.000 Personen. Zugleich soll die Politik auch die Beschäftigung von über neun Millionen „wirtschaftlich inaktiven“ Bürgern fördern, die derzeit Arbeit suchen oder vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind, um die wirtschaftliche Lage des Landes zu verbessern. Neue Regeln werden auch diejenigen betreffen, die einen Asylantrag stellen oder Schutz beantragen. Sie müssen künftig innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Einreise das neue Sprachniveau – mindestens B2 – erreicht haben, um Anspruch auf Daueraufenthalt oder die Staatsbürgerschaft zu haben. Ziel der Abgeordneten ist es, eine qualitativ hochwertigere Integration zu fördern und den neuen Einwohnern bessere Chancen auf ein erfolgreiches Leben in der britischen Gesellschaft zu eröffnen. Kurz gesagt bereitet die britische Regierung tiefgreifende Änderungen in der Einwanderungspolitik vor, die strenger, aber gleichzeitig qualitativ hochwertiger und inklusiver sein sollen. Die Verschärfung der Anforderungen an die englischen Sprachkenntnisse ist ein zentraler Bestandteil der langfristigen Strategie, die Integration ausländischer Neuankömmlinge zu erleichtern — mit dem Ziel, eine tiefere und effektivere soziale wie wirtschaftliche Eingliederung in die moderne britische Gesellschaft zu gewährleisten.

Source