In Kiew hat die Luftabwehr erneut verstärkt reagiert: die dritte Welle innerhalb von 24 Stunden

Chas Pravdy - 07 Mai 2025 06:24

Am Morgen des 7. Mai stand die ukrainische Hauptstadt Kiew erneut unter Bedrohung durch Raketen- und Drohnenangriffe. Dies ist bereits der dritte Vorfall an einem Tag, bei dem die Einwohner über den Einsatz der Luftabwehrsysteme informiert wurden. Laut Angaben der Kiewer Stadtverwaltung und des Bürgermeisters Vitali Klitschko bleibt die Lage angespannt, und die Gefahr weitet sich in verschiedenen Bezirken der Stadt aus. Laut Kiewer Militärverwaltung (KMVA) haben sich in verschiedenen Bezirken Kiews Luftabwehrkräfte verstärkt, was auf einen groß angelegten und systematischen Angriff des Feindes hinweist. Der Gegner setzt unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) und Raketen ein, um strategisch wichtige und zivile Objekte in der Stadt zu treffen. Die örtlichen Verteidigungs- und Sicherheitsdienste arbeiten auf Hochdruck, setzen alle verfügbaren Mittel zur Neutralisierung potenzieller Bedrohungen ein. Der Bürgermeister Kiews, Vitali Klitschko, rief die Bewohner auf, in sicheren Unterkünften zu bleiben und die Luftalarm-Signale nicht zu ignorieren. In seiner Videobotschaft betonte er, dass die Lage weiterhin angespannt ist und die städtischen Behörden alles tun, um die Kiewer zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten. Er zitierte: „In der Hauptstadt sind die Luftabwehrkräfte wieder im Einsatz. Der Angriff feindlicher UAVs auf die Stadt dauert an. Bleibt in den Unterkünften!“ Die Bewohner und Gäste der Stadt sollen besonders vorsichtig sein in diesen Stunden. Rettungsdienste und Sicherheitskräfte arbeiten ununterbrochen, um schnell und effektiv auf alle Bedrohungen zu reagieren. Operative Daten zeigen, dass der Feind versucht, den Druck auf Kiew zu erhöhen, indem er verschiedene Mittel einsetzt, um Angst und Zerstörung zu verbreiten. Kiew bleibt am Rand der Kriegshandlungen, doch die städtische Regierung und die Verteidigungsstrukturen tun alles Mögliche, um die Bevölkerung zu schützen. Es ist wichtig, ständig wachsam zu sein und verantwortungsvoll zu handeln, wenn der Luftalarm ausgelöst wird. Wir rufen die Bewohner auf, die Empfehlungen zu befolgen und sich in sicheren Unterkünften aufzuhalten, da die Situation weiterhin angespannt und unvorhersehbar ist.

Source