In der Ukraine wird Anfang der Woche mit ungünstiger Wetterlage gerechnet: Regen, nächtliche Fröste und Schneefall in den Hochgebirgsregionen der Karpaten

Laut dem Ukrainischen Hydrometzentrum wird das atmosphärische Frontsystem in den kommenden Tagen praktisch das gesamte Staatsgebiet deutlich klimatisch verändern. Das bedeutet, dass die Ukrainer auf erhebliche Schwankungen des Wetters vorbereitet sein sollten: auf längere Dauerregen, Fröste und sogar nassen Schnee in den Bergregionen. Laut offiziellem Wetterbericht werden am 8. Mai in den Karpaten und im Südosten des Landes kurze Regenschauer auftreten, in der Nacht und in einigen Regionen ist mit nassem Schnee zu rechnen. Der übrige Teil der Ukraine bleibt weitgehend trocken, allerdings liegen die nächtlichen Temperaturen zwischen 5 und 11 Grad Celsius, was als „warm“ gilt, und tagsüber zwischen 14 und 20 Grad. In den nördlichen und westlichen Gebieten sind Bodenfröste bis zu 3 Grad Frost möglich, was sich negativ auf landwirtschaftliche Kulturen auswirken kann. Der Wind weht in der Ukraine aus Osten und Nordwesten mit Geschwindigkeiten von 5–10 m/s. Kiew wird an diesem Tag schließlich in der regenfreien Zone bleiben: Nachts sind Temperaturen von 4–6 Grad Celsius vorhergesagt, tagsüber bis zu +14, dazu weht mäßiger Nordenwind. Das Wetter bringt eine gewisse Kühle und Feuchtigkeit, typisch für den Mai. Am 9. Mai ändert sich die Situation etwas: Abends und in der Nacht können westliche, südwestliche, Kirovohrad-, Tschernihiw- und teils Kyjiw-Gebiete mit Regen rechnen. Tagsüber ist in der Ukraine überwiegend Niederschlag zu erwarten, außer in den westlichen Regionen, wo die Regenwahrscheinlichkeit geringer sein dürfte oder sogar abstellt. Die nächtlichen Temperaturen schwanken zwischen 2 und 9 Grad Celsius, in den nördlichen und westlichen Gebieten sind Bodenfröste bis zu -5 Grad möglich. Tagsüber wird es wärmer, bis zu 14 Grad, im Südosten kann die Temperatur auf bis zu 18 Grad steigen. Die Karpaten werden erneut mit Temperaturabsenkung konfrontiert: Im Hochgebirge ist mit nassem Schnee und Regen zu rechnen. Nachts wird es dort kalt, bis zu -5 Grad Frost, tagsüber steigen die Temperaturen auf bis zu 6 Grad Celsius, was für Touristen und Bewohner der Bergregionen zusätzliche Gefahren birgt. An den ersten Wochenenden des May wird das Wetter wechselhaft bleiben. Am 10. Mai wird in Kiew und anderen nördlichen sowie westlichen Regionen mit trockener Witterung bei Temperaturen zwischen 4 und 6 Grad gerechnet, während tagsüber wieder lokale Niederschläge in Form von leichtem Regen möglich sind. Der Wind bleibt mit Geschwindigkeiten von 5–10 m/s aus Nordwesten aktiv und sorgt für zusätzliche Kühlung, bis sich stabileres Wetter einstellt. Insgesamt versprechen die meteorologischen Bedingungen in den kommenden Tagen wechselhaft und unbeständig zu bleiben. Den Ukrainern wird empfohlen, sich auf unvorhersehbare Wetterlagen vorzeitig vorzubereiten: Regenschirme, warme Kleidung sowie zusätzlichen Schutz vor nassem Schnee und Frösten für die Hochgebirgsbewohner mitzunehmen. Das Durchziehen von Tiefdrucksystemen und atmosphärischen Fronten wird noch längere Zeit ein tatsächliches Szenario bleiben, das den Komfort und die Sicherheit der Bevölkerung beeinträchtigen kann. Gleichzeitig warnen die Wetterdienste: Besonders aufmerksam sollten Spaziergänger und Landwirte sein, da plötzliche Wetteränderungen unerwünschte Situationen verursachen können.