In der Nacht vom 7
auf den 8. Mai wurde Kiew erneut von russischen Invasoren angegriffen, die eine groß angelegte Attacke mit Raketen und unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) starteten. Laut Vertretern der Kiewer Stadtmilitärverwaltung (КМВА) konnten die ukrainischen Luftabwehrsysteme die meisten Bedrohungen abwehren, indem sie eine ballistische Rakete und 11 Drohnen zerstören. Einige weitere Ziele wurden entweder verloren oder verließen den Luftraum der Hauptstadt. Nach Angaben der Militärs wurden seit Beginn der Nacht eine ballistische Zielrakete und 28 Kamikaze-Drohnen russischer Produktion im Kiewer Himmel registriert. Dank der Arbeit der Luftabwehrsysteme wurden viele von ihnen in der Luft neutralisiert. Insbesondere konnten 11 UAVs abgeschossen werden, weitere zehn verließen erfolgreich den Luftraum der Stadt, während drei Drohnen meteorologisch verloren gingen, das heißt, sie wurden entweder nicht vollständig abgeschossen oder ihr Aufprallort konnte nicht festgestellt werden. Eine zerstörte Rakete fiel im Solomjanski Bezirk der Hauptstadt und verursachte leichte Schäden an nicht-wirtschaftlicher Infrastruktur. Glücklicherweise löschten die Rettungskräfte schnell das Feuer, das am Aufprallort entstand, wodurch nur eine Person verletzt wurde. Die Behörden rufen die Einwohner auf, Vorsicht walten zu lassen und sich nicht den Trümmern abgeschossener UAVs zu nähern: „Wenn Sie Trümmer feindlicher Drohnen finden oder bemerken, versuchen Sie auf keinen Fall, sie aufzuheben oder zu bewegen — rufen Sie sofort die Nummer 101!“, betonten sie in der КМВА. Die Vorgeschichte dieser Nacht ist äußerst tragisch: Bereits am Vorabend, in den frühen Morgenstunden des Dienstag, wurde Kiew von Angriffen Russlands heimgesucht, bei denen zwei Menschen ums Leben kamen und acht weitere verletzt wurden, darunter vier Kinder. Damals wurde die Feuerpause als massives Ereignis angekündigt, und die Explosionen erinnerten erneut daran, dass die Hauptstadt im Fadenkreuz des Aggressors bleibt und fast kontinuierlich Ziel seiner Angriffe ist. Insgesamt bleibt die Lage in Kiew weiterhin angespannt — der Feind setzt verschiedene Waffensysteme ein, um Panik zu säen und die Infrastruktur der Stadt zu zerstören. Die ukrainischen Verteidiger und Luftabwehrsysteme arbeiten täglich daran, die Zahl der Opfer so gering wie möglich zu halten und großflächige Zerstörungen zu verhindern. Dennoch erinnert jeder neue Angriff an die ständige Gefahr, die über der Hauptstadt schwebt.