Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, betonte, dass die Welt sich keine Eskalation des Konflikts zwischen Indien und Pakistan leisten könne und hob die Dringlichkeit sofortiger Zurückhaltung beider Seiten hervor

In seiner offiziellen Erklärung stellte der Diplomat fest, dass das aktuelle Spannungsniveau zwischen den beiden Atommächten in den letzten Jahren einen historischen Höchststand erreicht hat, und forderte die Suche nach diplomatischen Wegen zur Lösung des Konflikts. Guterres unterstrich, dass jede militärische Eskalation zwischen Indien und Pakistan nicht nur die Sicherheit der Region, sondern auch die Stabilität der Weltgemeinschaft insgesamt bedroht. Laut dem UN-Generalsekretär „kann sich die Welt keinen militärischen Zusammenstoß zwischen diesen beiden Großmächten leisten“, da die Folgen eines solchen Szenarios katastrophal für Millionen von Menschen sein könnten. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Guterres bereits am Vortag, Montag, seine Besorgnis über die zunehmende Spannungsentwicklung äußerte, die seiner Meinung nach das „höchste Niveau seit Jahren“ erreicht habe. Angesichts der Existenz von Atomwaffen in beiden Ländern wird die Militarisierung der Situation zu einem besonders gefährlichen Faktor, vor allem wegen der Möglichkeit unkontrollierter Entwicklungen. Der UN-Generalsekretär betonte, dass Diplomatie der einzige Weg ist, um die Spannungen abzubauen. Er bot seine Unterstützung beiden Seiten bei der Suche nach Kompromissen und der Beilegung des Konflikts durch Dialog an, wobei er hervorhob, dass eine militärische Lösung keine Stabilität und kein dauerhaftes friedliches Regelungsziel bringen könne. Guterres rief die internationale Gemeinschaft und die Führung der Region dazu auf, die Bedeutung der Wahrung von Frieden und Sicherheit in dieser sensiblen Situation nicht aus den Augen zu verlieren.