Das Verteidigungsministerium widersprach der Verbreitung von Fake-News über die Erklärung Umerovs auf Telegram

Am Mittwoch, dem 7. Mai, wurde eine groß angelegte Welle von Desinformation erneut in ukrainischen sozialen Medien ausgelöst – diesmal tauchten auf von Telegram-Kanälen kontrollierten Plattformen falsche Nachrichten über angebliche offizielle Erklärungen des Verteidigungsministers Rustem Umerov zu einem tragischen Vorfall in Charkiw auf, der angeblich mit dem Tod eines ukrainischen Drohnenentwicklers infolge einer Autobombenexplosion verbunden ist. Das Ministerium für Verteidigung der Ukraine hat diese Berichte jedoch offiziell widerlegt und eindeutig jegliche Beteiligung des Ministers an der Verbreitung solcher Informationen bestritten. Laut Angaben des Militärs stammen die Quellen dieser Falschmeldung von Telegram-Kanälen, die in ihrem Bestreben, Traffic zu generieren und das Vertrauen in falsche Aussagen zu stärken, falsche Informationen mit angeblichen Zitaten des Verteidigungsministers verbreiten. Es geht um Meldungen, in denen angeblich ein Explosion in Charkiw erwähnt wird, die zum Tod eines ukrainischen UAV-Designers führte – eines ukrainischen Fachmanns, der bedeutende Beiträge zur Entwicklung von Drohnen für das ukrainische Militär geleistet hat. Das Verteidigungsministerium stellte jedoch klar, dass Umerov solche Worte weder gesagt noch verbreitet hat. Das Verteidigungsministerium betonte, dass Rustem Umerov keine offiziellen Konten auf Telegram oder anderen sozialen Netzwerken besitzt, die ihm eine direkte Kommunikation mit der Öffentlichkeit über diese Plattformen ermöglichen würden. „Das ist eine gezielte Desinformation, die eine charakteristische Element der modernen Informationskriegführung ist, die Russland gegen die Ukraine in verschiedenen Erscheinungsformen führt – von Fake-News bis zu Cyberangriffen“, unterstrich das Ministerium. Die Militärs rufen die Ukrainer auf, beim Lesen und Verbreiten von Nachrichten im Internet höchst aufmerksam zu sein. Sie erinnern daran, dass es wichtig ist, vor der Weitergabe von Materialien die Quellen zu prüfen, sich auf offizielle Erklärungen zu beziehen und keine Panik aufgrund unbestätigter Berichte zu verbreiten. Im Kontext aktiver Kampfhandlungen und eines ständigen Informationswinds, der von russischer Propaganda erzeugt wird, ist eine solche Vorsicht besonders relevant. Die Verbreitung von Fake-News in der modernen Ukraine stellt ein ernsthaftes Problem dar, da sie nicht nur die Öffentlichkeit in die Irre führen, sondern auch das morale Zustand der ukrainischen Streitkräfte und Zivilbevölkerung negativ beeinflussen kann. Daher betonte die Leitung des Verteidigungsministeriums erneut, dass offizielle Informationen nur aus verifizierten Quellen kommen, und es ratsam ist, unbestätigten Gerüchten, die im Netz kursieren, nicht zu vertrauen. Zur Erinnerung: Das Problem der Verbreitung von Fake-News im Rahmen des hybriden Krieges mit Russland ist bereits zu einem festen Bestandteil des modernen Informationskampfs geworden. Während ukrainische Streitkräfte an der Front kämpfen, verbreiten russische Propagandamedien aktiv falsche Informationen, um Unsicherheit und Spaltungen in der Gesellschaft zu säen. Die Hauptmethode, um dieser Informationsattacke entgegenzuwirken, ist eine systematische Quellenprüfung und das kritische Hinterfragen jeder verbreiteten Nachricht. Das Verteidigungsministerium ruft die Ukrainer dazu auf, bewusst und verantwortungsvoll Nachrichten zu konsumieren: „Wir fordern die Bürger auf, Informationen nur aus offiziellen Quellen zu überprüfen, keine Panik zu verbreiten und unbestätigte Daten nicht zu teilen – das ist wichtig für unsere Sicherheit und die Integrität der Informationsfront des Landes“, heißt es in der Erklärung des Ministeriums. Nur so könne die Ukraine die zerstörerischen Folgen der Desinformationsangriffe abwehren und die Moral sowie die Verteidigungsfähigkeit des ukrainischen Volkes bewahren. Insgesamt gewinnt im modernen Krieg der Begriff „Informationshygiene“ eine besondere Bedeutung. Jeder Ukrainianer kann die Flut an Fake-News überwinden und ein wahrheitsgemäßes Bild wiederherstellen, wenn er verantwortungsvoll mit den in Netz auftauchenden Meldungen umgeht. Dies ist eine der wichtigsten Waffen im Kampf um Wahrheit und die Unabhängigkeit des Landes.