Шwerfeinsatz von Drohnen in Kharkiv: Mindestens vier Raketenangriffe in der Stadt dokumentiert

In der Nacht vom 6. Mai stand Kharkiv erneut unter dem Beschuss russischer Drohnen. Laut Angaben der lokalen Behörden und Augenzeugen befand sich die Stadt mehrere Stunden lang im Alarmzustand aufgrund eines massiven Drohnenangriffs, der auf Infrastruktur- und Wohngebäude abzielte. Nach Angaben des Bürgermeisters Ihor Terekow waren mindestens vier Einschläge in verschiedenen Stadtvierteln bekannt, darunter in Industrie- und Wohngebieten. „Wir registrieren drei Angriffe im Industrieregion sowie einen im Cholodnogirskiy. Derzeit wird diese Information überprüft, aber die Raketeneinschläge sind bereits erfolgt“, berichtete der Stadtchef in seinen täglichen Kommentaren. Laut seiner Aussage hält der Alarm an, und es werden weiterhin Drohnen über der Stadt gesichtet, was die Bewohner zusätzlich verunsichert. Später informierte Terekow in seinem Telegram-Kanal über neue Explosionen in den Bezirken Schtschewtschenkowski und Kiewski, die im Zentrum bzw. im Norden der Stadt liegen. Dies deutet auf die groß angelegte Natur des Angriffs sowie auf seine Zielgerichtetheit auf lebenswichtige Objekte der Stadt hin. Hintergrund der Situation – die Nacht vom 6. Mai wurde in Kharkiv erneut durch einen Angriff einer russischen Kamikazedrohne „Shahed“ geprägt. Nach vorläufigen Angaben traf diese Drohne einen dicht besiedelten Stadtteil und verursachte ein großflächiges Feuer in einem privaten Wohnhaus. Informationen über die Folgen dieses Angriffs bestätigen die Ernsthaftigkeit der Lage und unterstreichen die zunehmende Gefahr für die Bewohner Kharkivs. Die lokalen Einwohner berichten, dass sie nach den Alarmmeldungen ein Gefühl der Unsicherheit verspüren, da dieses hohe Ausmaß an Massenschlägen die Angst vor weiteren Attacken erheblich verstärkt. In Sofiaiwka, Cholodnogirskiy und anderen Stadtteilen sind wieder Sirenen und Explosionen zu hören, was die Bewohner zwingt, schnell Schutz zu suchen. Dies ist bereits der zweite Angriff innerhalb eines Tages. In der Nacht zuvor war Kharkiv ebenfalls Ziel russischer Drohnenangriffe, was auf eine Verstärkung der Aggression in Richtung Kharkiv hindeutet. Die lokale Regierung ruft die Bevölkerung auf, Ruhe zu bewahren und Sicherheitsanweisungen zu beachten, da die Lage sehr angespannt und unvorhersehbar bleibt. Offenbar führen die russischen Streitkräfte eine aktive taktische Auseinandersetzung durch, bei der Drohnen eingesetzt werden, um Infrastruktur zu sabotieren und das Stadtleben zu destabilisieren. Die ukrainischen Verteidiger und Sicherheitsdienste versprechen, alles zu unternehmen, um feindliche Drohnen zu erkennen und zu zerstören. Die Bewohner Kharkivs hoffen auf ein rasches Ende dieser Angriffe und eine Rückkehr zur friedlichen Situation in der Stadt.