Russische Truppen haben den Saporoger Raum erneut angegriffen und eine weitere Raketenangriff auf die Provinzstadt verübt
Am Abend des 6. Mai wurde Zaporizhzhia durch den Einsatz unbemannter Fluggeräte vom Angriffstyp getroffen, was zu großflächigen Schäden und Störungen im Stadtleben führte. Laut Angaben des Leiters der regionalen Militärverwaltung von Zaporizhzhia, Ivan Fedorov, führte der Angriff zu einem Brand in einem der Stadtbezirke sowie zu erheblichen Zerstörungen an Infrastrukturobjekten, insbesondere an Gebäuden und Anlagen. Offiziellen Quellen zufolge befinden sich vermutlich Menschen unter den Trümmern, und die Zahl der Verletzten wird noch präzisiert. Der Ort des Geschehens ist derzeit von Rettungskräften und Sicherheitskräften abgesperrt, die Rettungs- und Sucharbeiten durchführen und den Umfang der Zerstörungen feststellen. Vorläufig ist bekannt, dass der Angriff auf kritische Infrastruktureinrichtungen der Stadt abzielte, was ernsthafte Folgen für die Energieversorgung und das tägliche Leben der Bevölkerung haben könnte. Nach bestätigten Angaben fand dieser Angriff zu einer Zeit statt, in der in der Ukraine aktive Verteidigungshandlungen laufen, während die russischen Truppen weiterhin Provokationen begehen und gezielte Angriffe auf wichtige Objekte und Siedlungen ausführen. Die lokale Regierung ruft die Einwohner auf, keine Panik zu verbreiten und die festgelegten Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, da die Lage angespannt und unvorhersehbar bleibt. Bisher arbeiten Regierungsbehörden und Sicherheitskräfte daran, alle Umstände des Vorfalls zu klären. Die sogenannten "neuen" und "frontnahen" Regionen sehen sich wieder Aggressionen ausgesetzt — ein weiteres Zeichen für den voreingenommenen Wunsch russischer Streitkräfte, Druck auf die Zivilbevölkerung zu erhöhen und die lebenswichtige Infrastruktur der Ukraine zu zerstören. Detailliertere Informationen über die Verletzten, das Ausmaß der Zerstörungen und die weiteren Maßnahmen der Behörden werden später veröffentlicht.