Im April hat Charkiw die größten Zerstörungen infolge russischer Beschüsse seit Beginn des groß angelegten Kriegsausbruchs erlitten

Chas Pravdy - 02 Mai 2025 13:30

Dies berichtete der Bürgermeister Ihar Terechow und betonte das Ausmaß der Tragödie sowie die Herausforderungen, die vor der Stadt und ihren Bewohnern in dieser schweren Zeit stehen. Laut Angaben des Beamten wurden im letzten Monat in Charkiw Schäden an über 533 Gebäuden registriert. Darunter befinden sich Wohnhäuser, Verwaltungs- und Geschäftshäuser verschiedener Konfigurationen. Durch direkte Treffer und Explosionswellen wurden im vergangenen Monat Hunderte Dächer zerstört, Fassaden beschädigt und in Tausenden von Fällen wurden Fenster in Wohnungen, Eingängen und auf Balkonen zerbrochen. Insgesamt wurden im April im Stadtgebiet 10.533 Fenster eingeschlagen – ein Wert, den Experten als beispiellos für die Region bezeichnen und der den Umfang der Zerstörungen vollständig widerspiegelt. Der Bürgermeister betonte, dass die Behörden bereits aktive Maßnahmen für Reparaturen und temporäres Verschließen der Fenster ergriffen haben, um die Auswirkungen für die Bewohner zu minimieren. Die Notwendigkeit der Erneuerung und des Verschlusses der Fenster betrifft derzeit mehr als 90 % – das heißt, etwa 9.830 beschädigte Fenster sind bereits vorübergehend abgedichtet. Trotz sichtbarer Arbeit ist die vollständige Rekonstruktion der Fenster noch nicht abgeschlossen, was eine große Herausforderung für die Stadt darstellt. „Der Winter naht schon“, stellt Ihar Terechow fest und hebt hervor, dass eine der Hauptprioritäten der städtischen Führung derzeit darin besteht, den Komfort und die Sicherheit der Bewohner in der kalten Jahreszeit zu gewährleisten. Es geht um eine möglichst schnelle Wiederherstellung und den Austausch der zerstörten Fenster, um Risiken zu vermindern und angemessene Lebensbedingungen in den Gebäuden zu schaffen. Dazu arbeitet die Stadtverwaltung mit internationalen Stiftungen und Freiwilligen zusammen, unterstützt aktiv bei der Beantragung staatlicher Entschädigungen für die Betroffenen. Neben den Fenstern wurden auch auf den Dächern erhebliche Schäden festgestellt – von 147 zerstörten Dächern wurden bereits 109 repariert. Dieser Bereich gilt als einer der schwierigsten, da die Reparatur eines Daches häufig durch zusätzliche Schäden erschwert wird und komplexe Arbeiten erfordert. Die Behörden erklären trotz aller Schwierigkeiten, dass sie unermüdlich arbeiten und alles tun, um die Stadt so schnell wie möglich wieder in den Normalzustand zu versetzen. Städtische Dienste und Freiwillige sind im ständigen Einsatz, um die beschädigte Infrastruktur wiederherzustellen und den Bewohnern bei Wohnungsfragen zu helfen. Die außergewöhnliche Lage hält Charkiw in einer andauernden Anstrengung zur Wiederherstellung, und jeder Tag stellt eine Prüfung für die Bewohner und die Stadtverwaltung dar. Insgesamt war April einer der schwierigsten Monate für Charkiw seit Beginn des Krieges. Das Ausmaß der Zerstörungen und die Zahl der zerstörten Wohn- und Sozialobjekte verdeutlichen die Ernsthaftigkeit der Lage sowie die dringende Notwendigkeit, alle Ressourcen für die Wiederherstellung der Stadt und die Unterstützung der Bewohner in dieser schweren Zeit einzusetzen.

Source