In Kiew ist ein neuer feindlicher Angriff erfolgt: Die Explosion eines Teils einer abgeschossenen russischen Drohne führte zu einer Frau, die verletzt wurde

Chas Pravdy - 01 Mai 2025 11:26

In der Nacht vom 2. auf den 3. Mai gab es in der ukrainischen Hauptstadt wieder Explosionen und Alarmzeichen, die das Ergebnis groß angelegter russischer Luftangriffe sind. Nach Angaben des Bürgermeisters Vitali Klitschko haben ukrainische Streitkräfte während des vergangenen nächtlichen Angriffs mehrere Kamikaze-Drohnen abgeschossen. Doch ein Trümmerteil dieser Waffe, das nach der Zerstörung einer russischen Drohne übrig blieb, detonierte in der Nähe von Wohngebäuden. Dabei wurde eine ältere Frau, Bewohnerin des Darnyzkyi-Raions in Kiew, verletzt. Wie Bürgermeister Klitschko in seinem offiziellen Telegram-Kanal berichtete, wurde die Explosion des abgeschossenen russischen Drohnenanteils verzögert aktiviert, was die Schäden an einem nahegelegenen Objekt und die plötzliche Verletzung einer zufälligen Bewohnerin verursachte. Die Getötete befindet sich im Krankenhaus, ihr Zustand wird derzeit als stabil eingeschätzt, doch die Ärzte leisten weiterhin notwendige Hilfe. Dem vorausging eine groß angelegte nächtliche Attacke russischer Streitkräfte auf die Ukraine, die bereits ab dem Abend des 30. April lief. Laut Angaben ukrainischer Militär- und Geheimdienste nutzte der Feind mehr als 170 Drohnen und Raketen für diese Operation, darunter auch ballistische Raketen des Typs "Iskander-M". Über 140 Drohnen wurden von ukrainischen Luftverteidigungssystemen abgeschossen, doch einige erreichten ihre Ziele — die Flugabwehr dokumentierte Schäden an Infrastruktur-Objekten und Wohnquartalen. Dies ist nicht das erste Mal in den letzten Monat, dass Kiew Ziel russischer Drohnenangriffe wird. Der Feind versucht mit Kamikazedrohnen, die Moral der Bevölkerung zu untergraben und die kritische Infrastruktur des Landes zu zerstören, das bereits über ein Jahr am Rande des Überlebens steht infolge der groß angelegten Invasion. Ukrainische Verteidiger und Geheimdienste arbeiten aktiv daran, die Anzahl erfolgreicher Angriffe zu verringern und die Luftverteidigung zu verstärken. Laut Angaben der ukrainischen Streitkräfte flog der Feind in der vergangenen Nacht mehr als 170 Drohnen in die Luft — eine beachtliche Menge, die eine erhöhte Aktivität und gezielte Angriffe seitens der russischen Truppen zeigt. Von diesen konnten ukrainische Luftabwehrsysteme etwa 142 Drohnen abschießen, doch einige erreichten dennoch ihre Ziele und verursachten Zerstörungen sowie Panik unter der Bevölkerung. Es ist wichtig zu betonen, dass die Mehrzahl der ballistischen "Iskander-M"-Raketen ihr Ziel nicht erreichte, da sie von Luftverteidigungssystemen abgefangen wurden. Dieser neue Vorfall unterstreicht erneut die dringende Notwendigkeit, das Verteidigungssystem und die Logistik der ukrainischen Streitkräfte zu stärken, um weiteren Provokationen vorzubeugen und die Sicherheit der Hauptstadtbewohner zu gewährleisten. Die örtlichen Behörden und zuständigen Dienste rufen die Kiewer auf, wachsam zu bleiben, Sicherheitsregeln zu beachten und in dieser schweren Zeit der Nation Ruhe zu bewahren. Zugleich setzen ukrainische Verteidiger ihre Kämpfe gegen russische Aggressionen fort, verbessern Taktiken und erhöhen die Effektivität beim Schutz von Städten und Bürgern.

Source