Im April hat die russische Luftwaffe ihre Aktivitäten in Richtung der Ukraine verstärkt und mehr als 5

Chas Pravdy - 01 Mai 2025 10:21

000 guided Luftbomben auf Positionen der ukrainischen Verteidigungskräfte und zivile Objekte abgeworfen. Dies ist eines der umfangreichsten Ereignisse in letzter Zeit. Laut Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums zeigt diese Zahl einen bedeutenden Anstieg der abgefeuerten Raketen und Bomben im Vergleich zu den vorangegangenen Monaten. Außerdem ist deutlich sichtbar, dass fast ein Viertel aller abgeworfenen KABs – über 1.200 – auf das Gebiet von Kursk gefallen sind – eine Region in der Nähe der ukrainischen Grenze, die häufig Ziel russischer Raketenschläge ist. Insgesamt beobachten Experten bei der Analyse des Jahres eine deutliche Tendenz zu einer Verstärkung der Luftangriffe durch Russland. Im Jahr 2024 hat der Feind etwa 40.000 guided Luftbomben abgeworfen, was auf eine systematische, umfassende Taktik der Einschüchterung und Zerstörung ukrainischer Infrastrukturobjekte hinweist. Noch beeindruckender ist die Tatsache, dass im Anfang 2025 bereits über 15.000 KABs abgeworfen wurden – nahezu ein Drittel der Gesamtzahl des Vorjahres. Dies unterstreicht, dass die Eskalation der Luftangriffe andauert und wahrscheinlich mit jeder neuen Militärkampagne intensiver wird. Vertreter des ukrainischen Verteidigungsministeriums betonen, dass die Massenluftangriffe nicht nur auf die Zerstörung militärischer Ziele abzielen, sondern auch eine breite destruktive Wirkung auf die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur des Landes haben. Sie heben zusätzlich hervor, dass der Einsatz von guided Luftbomben den russischen Flugzeugen ermöglicht, äußerst präzise auf strategische Objekte zu zielen und Angriffe durchzuführen, was die Verteidigung der Ukraine vor solchen Attacken erschwert. Dieses massive Ausmaß der Luftaktivität vor dem Hintergrund der äußerst komplexen Kriegssituation macht die Lage äußerst angespannt. Die Ukraine setzt die Verbesserung ihrer Luftverteidigungssysteme fort, um den russischen Überfällen entgegenzuwirken, und betrachtet dies als eine der wichtigsten Prioritäten zur Gewährleistung der Sicherheit der Bürger und zum Schutz strategischer Ressourcen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frontsituation zeigt, dass die russischen Streitkräfte nicht beabsichtigen, den Luftdruck zu verringern oder zu stoppen, sondern ihn vielmehr verstärken, um Panik zu säen und der Ukraine im Rahmen eines groß angelegten Krieges maximalen Schaden zuzufügen. Die ukrainischen Streitkräfte und die Luftverteidigungssysteme tragen eine wichtige Verantwortung, um katastrophale Folgen zu verhindern und Menschenleben in dieser schwierigen Zeit zu schützen.

Source