Hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche:

Chas Pravdy - 01 Mai 2025 13:34

Im Zeitraum vom 2. bis 4. Mai werden in der Ukraine abrupt wechselnde Wetterbedingungen erwartet, die in diesem Zeitraum verschiedene Regionen des Landes betreffen. Die Wettervorhersage des Ukrainischen Hydrometeozentrums zeigt nicht nur erhebliche Temperaturschwankungen, sondern auch Änderungen in den Windrichtungen sowie kurzzeitige Niederschläge mit Gewittern. Dies weist auf eine Aktivierung der natürlichen Prozesse und die Unvorhersehbarkeit der Wetters im Mai hin, was zweifellos Einfluss auf das Leben und die wirtschaftlichen Aktivitäten der Ukrainer haben wird. Seit dem 2. Mai ist zu beachten, dass im Allgemeinen im ganzen Land trockenes Wetter ohne größere Niederschläge vorherrscht. Bereits in der Nacht sind jedoch Frostnächte in mehreren Regionen möglich, was eine Gefahr für landwirtschaftliche Kulturen und Gärtner darstellt. So werden in den meisten nördlichen, westlichen und zentralen Regionen Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad Celsius erwartet, während in den südlichen Regionen und in Krim nachts 1 bis 6 Grad Frost gemessen werden, auf der Südküste sogar bis zu 10 Grad, was die Aussaat und das Wachstum junger Pflanzen erschwert. Die Temperaturen tagsüber Anfang Mai werden im Bereich von 11 bis 16 Grad schwanken, in den westlichen und südlichen Gebieten können sie jedoch bis zu 20 Grad steigen. Der Wind wird in diesem Zeitraum nordwestlich wehen, später auf südwestlich wechselnd, mit Geschwindigkeiten von 5 bis 12 m/s, wodurch zusätzliche kalte Atmosphärelemente entstehen. Für Kiew ist am 2. Mai trockenes Wetter mit nächtlichen Temperaturen um 3–5 Grad und Tageshöchstwerten bis zu +16 Grad vorhergesagt, mit Nordwestwinden. Bereits am Ende der Woche wird sich die Situation stark ändern. Am Samstag, dem 3. Mai, sind kurze Regenschauer und Gewitter vor allem in den westlichen, nordlichen und zentralen Regionen zu erwarten. Nachts sinken die Temperaturen in den östlichen und nordöstlichen Gebieten auf 1 bis 6 Grad — leichte Bodenfrostgefahr — während die Luft tagsüber auf 15 bis 20 Grad erwärmt. In den meisten anderen Regionen liegen die nächtlichen Temperaturen zwischen 3 und 10 Grad, die Tageshöchstwerte zwischen 18 und 24 Grad. Für die ukrainische Hauptstadt Kiew ist für den 3. Mai trockenes Wetter mit Temperaturen um 6–8 Grad nachts und kurzen Regenschauern am Tag bis zu +22 Grad vorhergesagt. Der Wind kommt überwiegend aus südwestlicher Richtung, mit Geschwindigkeiten von 7 bis 12 m/s, was den Tag windig und kühl macht. Am nächsten Tag, dem 4. Mai, wird sich die Situation erneut ändern. Nachts steigen die Temperaturen auf 9 bis 14 Grad, im Südosten auf 4 bis 9 Grad. Tagsüber wird es deutlich wärmer, mit Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad, an den Meeresküsten und in den westlichen Regionen auch weniger, etwa 13 bis 18 Grad. Der Wind bleibt nordwestlich und kann Geschwindigkeiten von 15 bis 20 m/s erreichen, was das Gefühl von Kühle verstärkt und zusätzliche Windbelastung verursacht. In Kiew werden am 4. Mai kurze Regenschauer in der Nacht erwartet, während es tagsüber trocken und sonnig sein wird, mit Temperaturen bis zu +24 Grad. Der Südwestwind verstärkt sich auf 7 bis 12 m/s, was das Wetter durch eine Mischung aus Wärme und Wind charakterisiert. Insgesamt zeigen diese Tage im Mai eine Übergangsphase klimatischer Prozesse — von kurzen Kälteeinbrüchen und Frostperioden, die typisch für den Beginn des Monats sind, hin zu stabilerem und wärmerem Wetter in der Wochenmitte. Solche Schwankungen schaffen Voraussetzungen für viele Wirtschaftsbereiche, insbesondere die Landwirtschaft, und erfordern erhöhte Aufmerksamkeit sowie eine angemessene Vorbereitung auf unerwartete Wetteränderungen. Die Ukrainer sollten auf plötzliche Temperaturschwankungen und kurzfristige Niederschläge vorbereitet sein, die ihre Pläne in der Natur und auf den Höfen beeinflussen könnten.

Source