Donald Trump prognostiziert milliardenschweren Gewinn für die USA aus einem Abkommen mit der Ukraine bezüglich natürlicher Ressourcen
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, machte eine lautstarke Aussage, in der er seine Überzeugung äußerte, dass die Unterzeichnung eines neuen Abkommens mit der Ukraine zur Erschließung von Lagerstätten den USA deutlich größere finanzielle Vorteile bringen könne, als alle Ausgaben im Zusammenhang mit der Unterstützung des ukrainischen Staates. Laut dem Politiker ist es durchaus realistisch, mehr als 350 Milliarden Dollar zu erhalten, und diese Summe übertrifft bei weitem die Gelder, die die USA angeblich in den letzten Jahren für die Hilfe für die Ukraine ausgegeben haben. Informationen über solche Aussagen erschienen während eines Telefongesprächs im Fernsehsender NewsNation, wobei sich die Zitate auf Trump beziehen und in der „European Pravda“ veröffentlicht wurden. Laut der offiziellen Position des ehemaligen Führers soll die USA angeblich rund 350 Milliarden Dollar für die Unterstützung der Ukraine ausgegeben haben. Tatsächlich wird diese Zahl jedoch häufig als Übertreibung angesehen, da unabhängige Experten und Quellen betonen, dass die tatsächlichen Ausgaben deutlich geringer sind. Trump äußerte sich recht kritisch hinsichtlich der Zusammenarbeit der USA mit europäischen Ländern im Kontext der Hilfe für Kiew. Er betonte, dass die Europäer im Vergleich zu Washington etwa 100 Milliarden Dollar ausgegeben haben und ihre Gelder in Sicherheit sind, da viele von ihnen auf russischen Konten liegen. Zugleich, so Trump, habe die Biden-Administration in einem manuellen Modus Bargeld und Militärtechnik im Umfang von 350 Milliarden Dollar an die Ukraine übertragen — doch die Vereinigten Staaten hätten „nichts dafür zurückbekommen“. Der ehemalige Chef des Weißen Hauses betonte, dass er sich getäuscht fühle, und deutete auf die Existenz reicher Ressourcen in der wilden feindlichen Umgebung hin, darunter strategisch wichtige Seltene Erden. „Und jetzt haben wir eine neue Vereinbarung geschlossen, nach der wir deutlich mehr als 350 Milliarden Dollar erhalten können“, zitiert Trump. Darüber hinaus äußerte er die Absicht, die Arbeit zu beschleunigen, um den Konflikt rasch zu lösen, und forderte den Abschluss eines starken Friedensabkommens, das die Zahl der Todesopfer unter Soldaten auf beiden Seiten verringert und die Leidenschaften der Zivilbevölkerung eindämmen soll. Es wird berichtet, dass Ende April offiziell die Unterzeichnung eines ukrainisch-amerikanischen Abkommens über die Lagerstätten bekanntgegeben wurde. Die Parameter des Dokuments entsprechen den meisten Hauptpunkten, die zuvor vom ukrainischen Regierungsvertreter, Ministerpräsident Denis Shmyhal, angekündigt wurden. „European Pravda“ berichtete zusätzlich, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens die Voraussetzung für die Bildung eines amerikanisch-ukrainischen Wiederaufbau-Investitionsfonds schafft. Fachleute weisen jedoch darauf hin, dass im Dokument eine Reihe wichtiger Bestimmungen unklar geblieben sind, die die zukünftige Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern bestimmen. Das Hauptziel besteht darin, politische Vereinbarungen zu verankern und formale Rahmenbedingungen für zukünftige Wirtschaftsprojekte zu schaffen. Es wird erwartet, dass die Umsetzung dieses Abkommens ein wichtiger Schritt für die Ukraine sein könnte, um ausländische Investitionen anzuziehen und die eigene Entwicklung im Ressourcen- und Energiesektor zu aktivieren. Das im Ende April unterzeichnete Abkommen über die Lagerstätten stellt somit eine neue wichtige Etappe in der internationalen Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und den USA dar. Es eröffnet das Potenzial für bedeutende wirtschaftliche Vorteile, doch die tatsächlichen Ausmaße und Folgen bedürfen noch einer genauen Prüfung und Abstimmung auf Fachleute- und Politikebene. Trump betont unterdessen die strategische Bedeutung ressourcenintensiver Ansätze und ist überzeugt, dass diese Schritte das Gleichgewicht in der globalen Politik und Wirtschaft verändern können.