In Charkiw kam es zu einer neuen Eskalation des Konflikts – ein russischer Drohnenangriff traf eine lokale Tankstelle und verursachte ein großflächiges Feuer

Chas Pravdy - 30 April 2025 23:20

Am Abend des 30. April setzte eine neue Welle von Luftangriffen der russischen Streitkräfte auf Charkiw ein. Laut Angaben des Stadtoberbürgermeisters Ihor Terechow wurde infolge eines gezielten Angriffs an der Grenze der Kiewer und Saltiwer Bezirke eine Drohne vom Typ „Mолнія“ abgeschossen. Bei dem Angriff kam es zu einem Brand, der schnell die Fläche der Tankstelle erfasste. Details zum Vorfall und die Zahl der Opfer werden derzeit ermittelt, es wurde jedoch bekannt gegeben, dass Informationen über mögliche Verletzte präzisiert werden. Laut offiziellen Angaben wurde der Schaden durch einen erfolgreichen Treffer im Kiewer Bezirk der Stadt verursacht. Der Bürgermeister von Charkiw betont, dass die Lage unter Kontrolle der Katastrophenschutzbehörden bleibt, die bereits vor Ort im Einsatz sind. Die Explosionen und das Feuer lösten Panik unter den Bewohnern der nahegelegenen Viertel aus, viele berichten von dichtem Rauch, der aus verschiedenen Teilen der Stadt sichtbar ist. Erklärlich ist, dass dieser Angriff eine von mehreren gezielten russischen Attacken auf Charkiw in den letzten Wochen ist. Die Stadt, die seit langem Ziel der Aggression ist, liegt erneut in Trümmern und zerstörten Gebäuden. Die örtlichen Behörden raten den Einwohnern, in Sicherheit zu bleiben, den Sicherheitsanweisungen zu folgen und sich von möglichen Kampforten fernzuhalten. Im Zuge der neuen Provokationen verstärken die ukrainischen Verteidiger weiterhin die Sicherheitsmaßnahmen, und die internationale Gemeinschaft ruft zu einer schnellen und entschlossenen Reaktion auf den russischen Terrorismus auf. Die lokalen Amtsträger äußern die Hoffnung, dass sich die Lage bald stabilisiert, warnen jedoch, dass weitere unvorhersehbare Angriffe selbst die optimistischsten Aussichten auf Frieden in der Region gefährden könnten. Somit erlebt Charkiw erneut schwere Zeiten – russische Drohnen zerstören unnachgiebig die Infrastruktur und stellen eine Gefahr für die Zivilbevölkerung dar. Die lokale Führung und Rettungsdienste sind in Bereitschaft, doch künftige Herausforderungen bleiben eine ernsthafte Prüfung für die gesamte Gemeinschaft. Es bleibt zu hoffen, dass die internationale Unterstützung und die Einheit des ukrainischen Volkes dazu beitragen, diese schwierige Phase zu überwinden und das Vertrauen in eine schnelle Annäherung sowie die Wiederherstellung des Friedens in der Region zu stärken.

Source