Die Staatsanwaltschaft der Region Charkiw hat schockierende Aufnahmen der Folgen eines massiven Angriffs russischer Drohnen veröffentlicht – ein Angriff, der in der Nacht vom 29

auf den 30. April stattgefunden hat. Dieser Vorfall erneuert eindringlich die Warnung vor der Tragweite der Katastrophe, die das Land inmitten unaufhörlicher militärischer Prüfungen und Wellen der Zerstörung durchlebt. Auf dem veröffentlichten Video ist deutlich zu sehen, dass russische „Geran-2“-Drohnen unbarmherzig Wohnviertel von Charkiw zerstörten und die Stadt blutigen Spuren des Krieges hinterließen. Zerstörte Mehrfamilienhäuser mit zertrümmerten Fassaden und zerstörte Fahrzeuge in Charkiw gehören zu den grausamen Szenen jener Nacht. Im Bild sieht man auch Feuerwehrleute, die routinemäßig Brände löschen, sowie andere, die verletzte Bewohner versorgten, die bei den Angriffen schwer verletzt wurden. Dieses Bild ist zu einem Symbol für den gnadenlosen Kampf der Stadt gegen die russische Aggression geworden. Frühere offizielle Erklärungen der Staatsanwaltschaft in Charkiw berichteten, dass am Abend des 29. April russische Streitkräfte eine Angriffsgruppe von Drohnen auf die Stadt entsandten. Dabei kamen sogenannte „Geran-2“-Drohnen zum Einsatz – unbemanntes Luftfahrzeuge, die gezielte Angriffe ausführen können und im Herzen der Stadt Explosionen verursachten. Mehrere Einwohner kamen bei diesem Angriff ums Leben, über dreiundneunzig wurden verschiedene Verletzungen erlitten. Dieser Angriff ist ein weiteres Zeichen des systematischen Krieges Russlands gegen die friedliche Bevölkerung von Charkiw. Der Schlüssel zum Informationsschlag – Fotos und Videos vom Ort der Tragödie – sollen bezeugen, dass der Krieg in der Stadt weitergeht, und zwar mit zunehmender Aggressivität und zerstörerischer Kraft. Offizielle betonen, dass dieser Angriff ein weiterer Beweis für die Bemühungen russischer Streitkräfte ist, Einschüchterung zu verbreiten und die Infrastruktur Charkiws zu zerstören, und dass die Stadt weiterhin im Fokus des russischen Militäraggressors steht. Die örtlichen Notfalldienste arbeiteten unermüdlich und kämpften die ganze Nacht gegen die Folgen des Angriffs. Sie löschten Brände, evakuierten Verletzte und leisteten Erste Hilfe. Für die Bewohner der Stadt wurde diese Nacht zu einem weiteren Beweis dafür, dass der Krieg nur an Fahrt gewinnt, und dass die Spannung für die Zivilbevölkerung wächst. Derzeit läuft in Charkiw die Ermittlungsarbeit sowie Wiederherstellungsarbeiten. Die örtliche Regierung ruft die Bewohner auf, vorsichtig zu bleiben, auf staatliche Unterstützung zu vertrauen und wachsam zu sein. Die Bilder der Zerstörung und menschlichen Verluste verstärken nur die Aufforderung an die internationale Gemeinschaft, die Ukraine im Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit noch stärker zu unterstützen. Denn jeder solcher Angriff ist nicht nur Zerstörung, sondern auch ein Appell an uns alle, den Kampf gegen den Aggressor nicht aufzugeben, den Frieden und die Sicherheit in Charkiw wiederherzustellen.