Russische Drohnen haben erneut einen Angriff auf Kharkiv verübt: Auf die Stadt wurden „Geran-2“-Drohnen eingesetzt, es gibt Verletzte

Am Abend des 29. April wurde die Stadt Kharkiv erneut Opfer von Beschuss. Laut Angaben von Vertretern der lokalen Staatsanwaltschaft setzten russische Truppen Drohnen des Typs "Geran-2" ein, um strategische und Wohngebiete der Stadt anzugreifen, was zu erheblichen Schäden und mehreren Verletzten führte. Wie Spartak Borissenko, Leiter der Abteilung für Bekämpfung von Verbrechen in Kriegssituationen bei der Kharkiver Staatsanwaltschaft, berichtete, fand der Angriff im Zeitraum von 22:00 bis 22:30 Uhr statt. Er erklärte, dass mehrere Drohnen gezielt die Ruhe in der Stadt gestört haben. Bei dem Angriff wurden Wohnviertel getroffen, darunter die Bezirke Kirow, Shevchenkiv, Slobidsky, Saltivka und Nemyslyansky. „Der Feind hat bei den Angriffen Drohnen des Typs 'Geran-2' verwendet“, betonte Borissenko. „Während des Angriffs wurden mehrstöckige Gebäude, private Wohnhäuser, Fahrzeuge der Einwohner sowie Infrastrukturobjekte von Unternehmen beschädigt. Außerdem wurden zwei städtische Krankenhäuser zerstört, was die Lage zusätzlich verschärft.“ Bei diesem Angriff gab es mehrere Verletzte. Unter denjenigen, die den Schüssen zum Opfer fielen, ist ein 16-jähriges Kind. Rettungsdienste sind bereits vor Ort und leisten den Verletzten die notwendige Hilfe. Gleichzeitig läuft in der Stadt eine schnelle und professionelle Beseitigung der zerstörerischen Folgen. Insgesamt dokumentierte die Staatsanwaltschaft, dass der nächtliche Beschuss ein weiteres Beispiel für die Aggression russischer Kräfte ist, die weiterhin tödliche Drohnen einsetzen, um Überfälle auf ukrainisches Territorium durchzuführen. Bereits am selben Abend gab es in Kharkiv Explosionen — es wird berichtet, dass bei dem Angriff 39 Personen verletzt wurden, darunter Kinder. Dieser neue Angriff hebt erneut die Ernsthaftigkeit der Lage in Kharkiv hervor, wo die Zivilbevölkerung täglich mit Gefahren und Zerstörungen durch ständige Beschüsse des Feindes konfrontiert ist. Die lokale Regierung und das Militär arbeiten weiterhin daran, die Folgen der Angriffe zu beseitigen, den Opfern Hilfe zu leisten und die Verteidigung der Stadt zu stärken. Insgesamt bleibt die Situation mit den Drohnenangriffen auf Kharkiv angespannt und löst große Besorgnis bei der Bevölkerung aus. Die Behörden rufen die Bevölkerung auf, vorsichtig zu sein, Sicherheitsanweisungen zu befolgen und die Notwendigkeit verstärkter Verteidigungsmaßnahmen zu verstehen. Die Zunahme der Verletzten ist ein Beweis dafür, dass der Feind seine Ziele nicht aufgibt und aktiv moderne Technologien im Krieg gegen die Ukraine einsetzt.