Feindliche Drohnen haben erneut Kiew getroffen: Kličko meldete umfangreiche Folgen durch Trümmer fallen und Feuer im Desnjanskyj-Rajon
Kiew ist erneut Ziel einer groß angelegten Angriffswelle durch die Täter geworden, die heute Drohnen eingesetzt haben, um die Hauptstadt der Ukraine anzugreifen. Laut dem Bürgermeister Vitali Kljitschko endete der Vorfall bedauerlicherweise mit großflächigen Bränden im Desnjanskyj-Rajon, wobei die ersten Maßnahmen die Alarmierung von Rettungsdiensten und medizinischem Personal zur Beseitigung der Folgen waren. Wie der Bürgermeister in seinen offiziellen Beiträgen in den sozialen Medien berichtete, fallen Trümmer verzweifelt auf den Boden und schaffen eine gefährliche Situation für die Einwohner. „Die Notdienste sind im Einsatz. Bisher gibt es Informationen über Brände in einem Privathaus und mehreren Fahrzeugen. Die Mediziner sind bereits vor Ort“, betonte Kljitschko. „Wir stellen alles erforderliche bereit, um die Folgen des Angriffs zu beseitigen und weitere Opfer zu verhindern.“ Insgesamt verschärft sich die Lage in Kiew durch eine weitere Nacht feindlicher Drohnen. Zuvor hatten die städtischen Dienste bereits von der Arbeit der Luftabwehrsysteme – der PVO – auch in der Region Kiew berichtet. Der Leiter der Kiewer Militärverwaltung, Timur Tschachchenko, bestätigte ebenfalls, dass Trümmer im Desnjanskyj-Rajon festgestellt wurden, und fügte hinzu, dass Luftabwehrkräfte im Einsatz sind, die in der Lage sind, Luftziele bereits seit dem Morgen abzufangen. Es ist bereits nicht der erste Vorfall in den letzten Wochen, bei dem Kiew Ziel feindlicher Angriffe mit Drohnen wurde, die zur Attacke auf Energieinfrastruktur und Wohngebiete eingesetzt werden. Die lokale Regierung fordert die Einwohner nachdrücklich auf, Ruhe zu bewahren, aufmerksam zu sein und die Sicherheitsanweisungen zu befolgen, um Risiken in solchen gefährlichen Situationen zu minimieren. Medizinisches Personal, Rettungskräfte und Einsatzkräfte arbeiten im Schnellmodus, um Brände zu löschen und den Verletzten, die unter Trümmern oder in Feuer geraten sind, Hilfe zu leisten. Nach vorläufigen Daten gibt es derzeit keine Verletzten, aber die Lage bleibt angespannt, da die Trümmer weiterhin fallen und zusätzliche Bedrohungen darstellen. Diese Ereignisse belegen erneut die Maßnahmen des Feindes zur Destabilisierung der Lage in der Hauptstadt und zur Eskalation der Spannungen im Land. Die Hauptstadtverwaltung und die Verteidigung verstärken weiterhin die Maßnahmen gegen Drohnen, während die Bewohner aufgefordert werden, wachsam zu bleiben und alle Sicherheitshinweise zu beachten. Gleichzeitig betonen Experten und Militärangehörige, dass solche Angriffe nicht nur eine militärische, sondern auch eine psychologische Wirkung haben, um die Bevölkerung einzuschüchtern und den Kampfgeist zu senken. Anzeichen für eine Abschwächung der Aggression des Feindes sind derzeit nicht erkennbar, weshalb die Bewohner Kiews und der Region auf mögliche weitere Provokationen vorbereitet sein sollten und die Lage im Blick behalten müssen. Die lokale Regierung verspricht, die Öffentlichkeit weiterhin über den Verlauf der Ereignisse zu informieren und alle notwendigen Maßnahmen zur Sicherheit der Bürger zu ergreifen.