Bewohner von Svyatoschin erhalten eine Entschädigung für die Miete ihrer Wohnungen während der Wiederherstellung der beschädigten Wohnungen – Kiewer Stadtverwaltung

Die Kiewer Stadtverwaltung hat einen klaren Mechanismus zur Unterstützung der betroffenen Bewohner von Svyatoschin entwickelt, die infolge der tragischen Ereignisse am 24. April ihre Wohnungen verloren haben. Die Notwendigkeit, ihnen schnell temporären Wohnraum bereitzustellen und bei der entsprechenden Miete zu helfen, wurde für die lokale Regierung zur Priorität. Das erklärte der Erste Stellvertreter der Kiewer Stadtadministration Mykola Poworoznyk und betonte, dass die Behörden alles Mögliche unternehmen, um die Zivilbevölkerung in dieser schwierigen Zeit nach einem der schwersten Raketenschläge der letzten Jahre zu unterstützen. Laut Angaben des Beamten wurden bereits Ende April – am 28. Tag – bei einer Bürgerversammlung im Stadtrat 34 Anträge von Bewohnern von Svyatoschin auf Entschädigung für die Miete temporären Wohnraums gestellt. Dies zeugt von einer aktiven Teilnahme und einer deutlichen Notwendigkeit solcher Unterstützung. Außerdem deuten etwa sechshundert Anträge auf einmalige finanzielle Hilfe aus dem städtischen Haushalt im Rahmen des Programms „Fürsorge. Für die Kiewer“ auf den Umfang und die allgemeine Anspannung im Bezirk nach dem nächtlichen Angriff hin. Mykola Poworoznyk betonte in einem Interview, dass es den Bewohnern von Svyatoschin wichtig ist, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, da für viele von ihnen dies lebenswichtige Objekte sind: Kindergärten, Schulen, Arbeitsplätze. Daher stimmen sie nahezu einstimmig einer Mietentschädigung zu und streben danach, in der Nähe ihrer Familien zu bleiben, auch wenn die Angebote für temporäre Unterbringung sowohl in sozialen Wohnungen als auch in Hostels vorhanden sind, die für solche Fälle vorbereitet wurden. Die Menschen möchten ihren gewohnten Lebensstil bewahren und nicht weit weg von ihren Häusern umziehen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass derzeit Arbeiten zur Wiederherstellung der beschädigten Gebäude laufen. Fachleute sichern die beschädigten Dächer vorübergehend mit stabilen Materialien, um zusätzliche Zerstörungen bei Regen oder ungünstigem Wetter zu verhindern. Auch werden Fensterrahmen repariert und untersucht, um den Schaden zu beurteilen und eine schnelle vollständige Reparatur der Wohnungen zu ermöglichen. All dies ist Teil der umfassenden Maßnahmen, die die Stadtverwaltung ergreift, um die Betroffenen zu unterstützen und die Infrastruktur im Bezirk schnell wiederherzustellen. Die außerordentliche Situation, die durch den russischen Raketenschlag am 24. April entstanden ist, insbesondere im Svyatoschin-Bezirk, führte zu erheblichen Zerstörungen und menschlichem Verlust. Laut offiziellen Angaben starben bei diesem Angriff 13 Menschen, 87 wurden verletzt, viele von ihnen benötigen sofortige Hilfe und Unterstützung. Die Kiewer Behörden versichern, alles Mögliche zu tun, um die Sicherheit und komfortable Lebensbedingungen für die Bewohner von Svyatoschin so schnell wie möglich wiederherzustellen. Priorität hat nicht nur die Wiederherstellung des beschädigten Wohnraums, sondern auch die Unterstützung von Binnenvertriebenen, die zurück in ihre Häuser kehren möchten oder temporären Wohnraum in der Nähe suchen, um ihre sozialen und wirtschaftlichen Verbindungen nicht zu zerreißen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung des Lebens im Bezirk, der durch diese unerhörte Aggression schwere Verluste erlitten hat. Die Stadtverwaltung ruft die Bewohner dazu auf, die bestehenden Einschränkungen mit Verständnis zu akzeptieren und in ständigem Kontakt mit den zuständigen Dienststellen zu bleiben, um aktuelle Informationen zum Stand der Wiederaufbauarbeiten und den verfügbaren Unterstützungsangeboten zu erhalten. Denn gemeinsam können Kiew und seine Bewohner die Folgen der Tragödie bewältigen und Svyatoschin in naher Zukunft wieder lebendig machen.