Der Abendhimmel über der Ukraine wurde erneut zum Ziel feindlicher unbemanntiger Angriffe

Chas Pravdy - 28 April 2025 17:33

Nach den neuesten Angaben der Luftstreitkräfte der Ukraine unternahmen die russischen Streitkräfte am 28. April einen groß angelegten Versuch, die ukrainische Luftabwehr mit 166 unbemannten Flugkörpern zu durchbrechen. Dabei machten vor allem Kamikaze-Drohnen vom Typ Shahed den Großteil aus, ebenso wie Imitationsdrohnen, die zur Desorientierung der Luftabwehrsysteme dienten. Laut offiziellen Angaben aus Quellen im Kommando der Luftstreitkräfte der Ukraine konnten die ukrainischen Verteidigungssysteme mit ihren Mitteln 40 dieser feindlichen Apparate abschießen. Insgesamt wurden 166 Drohnen in den Luftraum des Landes geschickt, davon 74 Imitationsdrohnen, die provozierend auf die ukrainischen Regionen zusteuerten. Die meisten von ihnen erreichten jedoch ihre Ziele nicht und wurden in sicherem Abstand verloren, ohne signifikanten Schaden anzurichten. Nach Angaben der ukrainischen Luftstreitkräfte fand die Kampfhandlung am Abend statt und endete mit der erfolgreichen Zerstörung von 40 feindlichen Shahed-Kamikaze-Drohnen und ihrer Imitatoren. Besonders erfolgreiche Angriffsgebiete wurden in den Regionen Osten, Norden und Zentrum des Landes registriert — genau dort demonstrierten die ukrainischen Luftabwehrsysteme eine hohe Effizienz bei der Neutralisierung feindlicher Ziele. Gleichzeitig versuchten die russischen Streitkräfte im Zuge dieses groß angelegten Angriffs, die ukrainische Verteidigung maximal zu desorientieren, indem sie 74 Imitationsdrohnen starteten. Diese wurden größtenteils während des Flugs zerstört und verursachten keinen erheblichen Schaden oder Panik. Ihr Einsatz zeigt jedoch das Bestreben der Besatzer, die Erkennung realer Ziele möglichst zu erschweren und Chaos an den Zugängen zu ukrainischen Städten zu erzeugen. Insgesamt fand dieser Angriff in einer Atmosphäre gespannter Auseinandersetzungen statt. Wie Quellen berichteten, reagierten die ukrainischen Verteidigungskräfte rechtzeitig und zerstörten die feindlichen Flugkörper bei deren Annäherung an Schlüsselregionen. Mehrere Gebiete, darunter Charkiw, Donezk, Sumy und Cherkassy, wurden beschädigt. Jedes dieser Gebiete erlitt Schäden an Infrastruktur, Wohnhäusern und Fahrzeugen. Besonders in der Gemeinde Shostka in Sumy starteten russische Streitkräfte Raketen und Drohnen, die zu Schäden an Wohnhäusern, Kindergärten und Autos führten. Dies bestätigt erneut, dass Russland längst eine Taktik der Massenschläge gewählt hat, gegen die die ukrainische Luftverteidigung versucht, ihre Bürger und strategische Objekte zu schützen. Nach diesem feindlichen Angriff setzen ukrainische Spezialisten ihre Bemühungen fort, ihre Verteidigungsmöglichkeiten zu verstärken und die Anzahl der Luftabwehrsysteme zu erhöhen, um die Folgen zukünftiger Angriffe zu minimieren. Gleichzeitig weisen Experten darauf hin, dass trotz der Verluste beim Feind die Gefahr durch den Einsatz von Drohnen hoch bleibt, und die ukrainische Verteidigung ständig auf Alarmbereitschaft sein muss, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Insgesamt zeigt diese Nacht die Verwundbarkeiten russischer Taktiken bei Drohnenangriffen. Mit jedem Tag werden die ukrainischen Verteidigungssysteme professioneller und effizienter, was den Schutz Zivilbevölkerung und strategischer Objekte sicherstellt. Der Konflikt bleibt jedoch angespannt, und jeder neue Angriff unterstreicht die Bedeutung der Verstärkung der Verteidigungsfähigkeiten des Landes angesichts der ständigen Herausforderungen durch die russischen Streitkräfte.

Source