Hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche:
--- Die Medien haben den Text der ukrainischen und europäischen Vorschläge für den Frieden veröffentlicht, der als Alternative zum "Trump-Plan" interpretiert wird. Internationale Nachrichtenagenturen haben neue Materialien veröffentlicht, die den Inhalt der ukrainischen und europäischen Vorschläge zur Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine beleuchten. Besonders bedeutsam ist die Tatsache, dass diese Dokumente eine Antwort auf den amerikanischen „Frieden-Plan“ darstellen, der in Paris vom Sondergesandten des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, Steve Vitzhoff, vorgelegt wurde. Den Quellen, unter anderem der Agentur Reuters, zufolge haben ukrainische und europäische Vertreter diese Vorschläge am Mittwoch bei Verhandlungen in London übergeben. Der Inhalt der ukrainisch-europäischen Initiative weist eine Struktur auf, die der amerikanischen ähnlich ist, enthält jedoch wesentliche Ergänzungen und erweiterte Forderungen, insbesondere hinsichtlich eines Waffenstillstands und der Kontrolle seiner Einhaltung — unter Einbeziehung der USA und europäischer Länder als Friedensgaranten. Im Gegensatz zum offiziellen amerikanischen Vorschlag enthält das ukrainisch-europäische Dokument keine Formulierungen bezüglich der Anerkennung des russischen Souveränitätsanspruchs über die besetzten Gebiete „de jure“ oder „de facto“. Im Folgenden veröffentlichen wir den vollständigen Text der ukrainischen und europäischen Vorschläge, ins Deutsche übersetzt, um die Positionen der Parteien besser verständlich zu machen. **Rahmenvereinbarungen zwischen Russland und der Ukraine** **Waffenstillstand:** Beide Seiten verpflichten sich, unverzüglich einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand in Luft, Land und Meer einzuleiten und einzuhalten. Dies soll den ersten Schritt bei der Umsetzung der Vereinbarungen darstellen. Parallel dazu beginnen technische Verhandlungen mit Beteiligung der USA und führender europäischer Staaten über die detaillierte Umsetzung des Waffenstillstands. Zugleich müssen Kommissionen zur Überwachung der Einhaltung der Abkommen geschaffen werden — unter Leitung der USA mit Unterstützung anderer Drittländer. **Rückführung der deportierten Personen und Gefangenenaustausch:** Russland verpflichtet sich, alle ukrainischen Kinder, die illegal und gewaltsam in russisches Gebiet verschleppt wurden, unbeschadet ihrer Rückkehr zurückzuholen. Außerdem ist eine vollständige Umsetzung des Prinzips „alle für alle“ im Hinblick auf den Austausch von Kriegsgefangenen und die Freilassung ziviler Häftlinge vorgesehen. Dies ist ein entscheidendes Element zur Wiederherstellung des Vertrauens und für eine humanitäre Beilegung. **Sicherheitsgarantien für die Ukraine:** Die Ukraine erhält zuverlässige Sicherheitsgarantien, darunter Garantien ähnlich Art. 5 NATO, die der Ukraine das Gefühl geben würden, vor potenziellen Aggressionen geschützt zu sein. Allerdings herrscht innerhalb der NATO wie auch in der internationalen Gemeinschaft Uneinigkeit über den Zeitpunkt des Beitritts der Ukraine zum Bündnis. Daher schlagen ukrainische und europäische Vertreter die Einbindung einer speziellen Gruppe aus europäischen Ländern und interessierten Drittländern vor, um Garantien zu schaffen und Friedenssicherungsoperationen ohne Einschränkungen bei Anwesenheit und Bewaffnung ausländischer Streitkräfte auf ukrainischem Boden zu ermöglichen. **Territoriale Fragen:** Nach vollständigem und bedingungslosem Waffenstillstand werden die Parteien eine Lösung aller territorialen Fragen treffen. Die Diskussionen sollen auf der Kontrolllinie basieren und Maßnahmen umfassen, die Sicherheit und Stabilität gewährleisten. Die Ukraine beabsichtigt, die Kontrolle über den Kernkraftkomplex Zaporizhzhia mit Unterstützung der USA sowie über den Kachowka-Staudamm wiederzuerlangen. Außerdem wurde die ungehinderte Passage entlang des Dnepr sowie die Kontrolle über die Kinnburunsame bestätigt, um Stabilität und Sicherheit in der Region zu sichern. **Wirtschaftliche Bereiche und Wiederaufbau:** Die Vereinbarungen zwischen der Ukraine und den USA umfassen Fragen der wirtschaftlichen Kooperation und der Nutzung von Rohstoffen. Die Ukraine soll vollständig wiederhergestellt werden und erhält dafür eine finanzielle Kompensation, unter anderem aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten. Gleichzeitig bleiben diese Vermögenswerte eingefroren, bis Russland die durch den Krieg in der Ukraine verursachten Schäden kompensieren kann. Die Sanktionsbeschränkungen, die die USA seit 2014 verhängt haben, sollen schrittweise aufgehoben werden, sofern ein dauerhafter Frieden erreicht wird; bei Verstößen sind sie wiederherzustellen. Diese Vorschläge sind die Antwort der ukrainischen und europäischen Delegation auf den amerikanischen „Frieden-Plan“, der in Paris vom Trump-Sondergesandten vorgestellt wurde. Es ist bekannt, dass in dem Dokument, das an die Ukraine und europäische Länder übergeben wurde, die USA die Bereitschaft äußerten, die Kontrolle Russlands über die Krim anzuerkennen und die Sanktionen gegen Moskau zu lockern — ein Schritt, der in Kiew und in der europäischen politischen Landschaft besondere Besorgnis und Sorge auslöste. Auf Seiten der Ukraine erklärte Präsident Wolodymyr Zelensky am 24. April, dass die Biden-Administration nach den Verhandlungen in London ihre Strategie zur Lösung des Konflikts offenlegte, und seiner Aussage nach „erschien ein anderes Dokument“, das sich möglicherweise von den vorherigen Vereinbarungen unterscheidet. Früher berichteten die Medien, dass die amerikanische Seite der Ukraine und den europäischen Ländern ein kurzes Dokument übermittelte, das als „Endversion“ für eine Konfliktlösung bezeichnet wurde. In diesem Dokument ging es um die Möglichkeit, die Kontrolle Russlands über die Krim anzuerkennen und Sanktionen gegen Moskau zu mildern, Schritte, die in Kiew und in der europäischen Politik zunehmende Besorgnis auslösten. Die Frage bleibt weiterhin offen und bedarf einer umfassenden Analyse sowie diplomatischer Diskussionen. Somit arbeiten ukrainische und europäische Politiker derzeit aktiv an der Entwicklung detaillierterer und ausbalancierter Bedingungen für eine friedliche Beilegung, wobei sie versuchen, einen Ausgleich zwischen nationalen Interessen, Sicherheitsgarantien und einer möglichen schrittweisen Rückkehr der Gebiete zu finden. Gleichzeitig beobachtet die internationale Gemeinschaft diese Prozesse aufmerksam, da deren Ergebnis die Zukunft der Sicherheit und Stabilität in der Region maßgeblich beeinflusst. --- Wenn Sie weitere Informationen oder Klarstellungen zu bestimmten Punkten benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen.