In Charkiw ist wieder eine beunruhigende Nacht vergangen: Die Stadt wurde erneut heftig von russischen Streitkräften angegriffen, wodurch erheblicher Schaden an Wohngebäuden, Infrastruktur und medizinischen Einrichtungen verursacht wurde

Chas Pravdy - 24 April 2025 08:17

Nach vorläufigen Informationen wurden bei den Angriffen mehrere Mehrfamilienhäuser, ein Krankenhaus, eine Schule und ein Hotel beschädigt, außerdem kam es zu großflächigen Bränden, die zu Menschenverletzungen führten. Laut Angaben des Staatsdienstes für Notfälle und des Bürgermeisters von Charkiw, Ihar Terhowa, wurde die Stadt in der Nacht 24-mal mit unbemannten Luftfahrzeugen und verschiedenen Raketen angegriffen. Der Bürgermeister berichtete, dass die Lage äußerst angespannt war: „Laut unserem Situationszentrum wurde Charkiw seit Mitternacht mit 14 Quadrokoptern und 10 Raketen angegriffen. Dabei wurden Wohnhochhäuser, die städtische Poliklinik, das Schulgebäude, Privatwohnungen und Geschäftsobjekte, darunter ein Hotelkomplex, beschädigt. Glücklicherweise wurden bei diesen Angriffen nur zwei Menschen verletzt, eine davon wurde ins Krankenhaus eingeliefert.“ Der Bürgermeister betonte, dass die Angriffe zu großflächigen Bränden in der Stadt geführt haben, die die Rettungskräfte momentan löschen, während sie gleichzeitig Trümmer räumen. Alle Dienste arbeiten in erhöhter Alarmstufe, um einen zweiten Angriff zu verhindern. Der Staatliche Dienst für Notfälle (ДСНС) berichtet, dass die nächtlichen Angriffe großflächige Brände verursacht haben, welche die Wohnbereiche von Mehrfamilienhäusern, private Häuser, Bildungseinrichtungen und Infrastruktur zerstört haben. Vorläufigen Angaben zufolge wurden zwei zivile Bewohner verletzt. Rettungskräfte sowie kommunale und Notfallbrigaden sind bereits aktiv vor Ort im Einsatz, um die Folgen der Angriffe zu beseitigen und den Menschen zu helfen, deren Lebensraum zerstört wurde. Die Behörden betonen, dass Evakuierungen, Wiederherstellungsarbeiten und psychologische Unterstützung der Betroffenen fortgesetzt werden. Derzeit laufen in der Stadt Maßnahmen zur Bekämpfung der Brände, die durch die Angriffe entstanden sind, sowie die Trümmerbeseitigung der zerstörten Gebäude. Die örtliche Regierung bittet die Bewohner, ruhig zu bleiben und die Sicherheitsanweisungen zu befolgen, da die Gefahr erneuter Angriffe hoch bleibt. Alle Dienste sind im Sondermodus im Einsatz, um die beschädigten Objekte so schnell wie möglich wiederherzustellen, die Bevölkerung zu schützen und die Folgen neuer Raketen- und Drohnenangriffe zu minimieren.

Source