Große Widerstandsbewegung und unheilvolle Folgen: Sechs Verwundete in Kupjansk durch russische Luftangriffe und Drohnenangriffe

Am 22. April wurde Kupjansk, gelegen in der Region Charkiw, erneut Zeuge einer Reihe zerstörerischer Angriffe seitens der russischen Truppen, die sechs Zivilistinnen und Zivilisten Verletzungen zufügten und erheblichen Schaden in der Stadt anrichteten. Laut offiziellen Angaben der Staatsanwaltschaft der Region Charkiw waren die Angriffe zweier Art – Luftangriffe und Drohnenangriffe. Laut Ermittlungsberichten begann die erste Angriffswelle gegen 10 Uhr morgens. Die russischen Streitkräfte feuerten Luftangriffe auf das Stadtzentrum ab, was zu großer Panik und Zerstörungen im Privatsektor führte. Dabei wurden sechs Einwohner verletzt, eine Person erlitt schwere Schrapnellverletzungen. Eine 85-jährige Frau wurde ins Krankenhaus gebracht, um medizinisch versorgt zu werden. Außerdem wurden bei einem 69-jährigen Mann Verletzungen registriert, und zwei Frauen sowie ein Mann erlitten einen starken emotionalen Schock, was die psychische Belastungssituation in der Stadt deutlich unterstreicht. Neben dem Raketenangriff gab es gegen 14:25 Uhr einen weiteren Akt des Terrors – einen Angriff auf den privaten Wohnbereich mittels FPV-Drohne. Dabei wurde eine 75-jährige Einwohnerin der Stadt verletzt. Dieser Angriff bestätigt erneut die gezielte Taktik des Feindes, die nicht nur auf Infrastruktur abzielte, sondern auch auf die Menschen, die während des Beschusses in ihren Häusern bleiben. Laut Angaben der Staatsanwaltschaft wurden rund 100 private Wohnhäuser in der Stadt beschädigt, die meisten teils erheblich. Fotoaufnahmen, die von den Strafverfolgungsbehörden veröffentlicht wurden, belegen das Ausmaß der Zerstörungen und den enormen Preis, den die Bewohner von Kupjansk für ihre Sicherheit und ihr friedliches Dasein zahlen. Diese Serie von Angriffen hebt erneut die beispiellose humanitäre Krise hervor, die in der Region Charkiw entfaltet wird. Trotz der Bemühungen ukrainischer Streitkräfte und der internationalen Gemeinschaft setzen die Besatzungstruppen die zynische und systematische Zerstörung von Wohnhäusern fort, und zerstören so den Frieden und die Sicherheit der lokalen Bevölkerung. Die örtlichen Behörden und Strafverfolgungsorgane fordern die Bürger auf, vorsichtig zu sein, auf Alarmzeichen zu reagieren und aktiv mit Rettungskräften zusammenzuarbeiten, um die Folgen neuer Angriffe zu minimieren. Die neuen Attacken unterstreichen die Notwendigkeit, die Verteidigungsmaßnahmen zu verstärken und die betroffene Bevölkerung in dieser schweren Zeit für die Ukraine zu unterstützen. Währenddessen demonstrieren die Bewohner von Kupjansk weiterhin Mut und Standhaftigkeit angesichts der zerstörerischen Aktionen des Aggressors, in der Hoffnung auf einen baldigen Sieg und die Rückkehr des Friedens in ihre Heimatstadt.