Donald Trump äußerte seine Position zur Aufhebung tarifärer Beschränkungen und deutete an, dass für diejenigen, die ihre Zolleprobleme lösen möchten, die einfachste Lösung darin besteht, in die USA umzuziehen und hier ein Geschäft zu starten

Chas Pravdy - 21 April 2025 06:17

Bekannt für seine Aktivitäten in sozialen Medien, machte der ehemalige Präsident der USA diese Aussage in seinem Account auf der Plattform Truth Social und betonte, dass bereits viele Weltführer und Unternehmensleiter ihn darum gebeten haben, die gegenwärtigen Zölle für ihre Länder aufzuheben oder zu reduzieren. Laut Trump begannen nach der Verkündung des „Freedom Day“ — also der Aussetzung der umfangreichen tarifären Maßnahmen, die er in den Vorjahren eingeführt hatte — zahlreiche internationale Vertreter ihn um Ausnahmen für sie zu bitten. Der Ex-Präsident hob hervor, dass die Welt zwar die Bedeutung der Wiederherstellung von Gerechtigkeit und der Korrektur jahrelanger Missbräuche anerkennt, dieser Weg jedoch nicht einfach sein wird. „Wir müssen den Reichtum unseres großartigen Landes wiederherstellen und echten Dialog schaffen, der das Wirtschaftswachstum beschleunigt und das Vertrauen in unser System wiederherstellt“, sagte Trump in seiner Rede. Gleichzeitig betonte er, dass für diejenigen, die die einfachste und schnellste Lösung für ihre Zollprobleme suchen, nur eine unabdingbare Option besteht: „Kommt nach Amerika und bleibt hier!“, rief er auf. Die Aussage des ehemaligen Präsidenten löste in der amerikanischen Gesellschaft und der internationalen Gemeinschaft unterschiedliche Reaktionen aus. Manche nahmen sie als Witz oder als Anspielung auf eine Rückkehr zu protektionistischen Politiken auf, andere sahen darin einen Aufruf, ausländische Unternehmer zur Investition in die USA zu ermutigen, Arbeitsplätze zu schaffen und die nationale Wirtschaft zu fördern. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Trump die Idee des inneren Patriotismus und der Entwicklung des Landes weiterhin unterstützt, wodurch er die Weltführer dazu auffordert, ihre Positionen in den USA durch Investitionen und Unternehmertum zu stärken. Zusammenfassend bleiben seine Worte vom „Einladen“ in die USA zum Aufbau und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze Teil seiner politischen Rhetorik, die charakteristisch für seinen Stil ist — aktiv zum Handeln aufrufend und die Bedeutung der inneren Entwicklung des Landes in Antwort auf globale Herausforderungen hervorhebend.

Source