In Kiew kam es zu einem Vorfall mit Jugendlichen, die einen Soldaten angreifen, der sich im Stadtzentrum aufhielt

Chas Pravdy - 19 April 2025 02:15

Nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden und lokaler Telegram-Kanäle wurden im Zuge der kriminellen Handlungen zwei 17-jährige Kyiv- Bewohner vorübergehend festgenommen. Der Vorfall ereignete sich im Stadtzentrum, unweit beliebter öffentlicher Orte. Nach vorläufigen Informationen näherte sich eine Gruppe junger Menschen einem Soldaten, als dieser in Uniform unterwegs war, was Interesse weckte und vermutlich einen Konflikt auslöste. Augenzeugen und offizielle Quellen berichten, dass die Jugendlichen gegenüber dem Soldaten aggressiv wurden, körperliche Gewalt anwendeten – ihn zu Boden brachten und anfingen, ihn mit den Füßen und Händen zu schlagen. Die Festnahme der beiden Jugendlichen erfolgte direkt am Tatort. Die Polizei reagierte schnell auf den Einsatz und nahm die beiden 17-Jährigen Kyiv- Bewohner in der Nähe des Geschehens fest. Über weitere mögliche Täter laufen derzeit Ermittlungen, um ihre Identität festzustellen und alle Mittäter festzunehmen. Die Polizei teilt mit, dass der verletzte Soldat derzeit die notwendige medizinische Behandlung erhält. Nach vorliegenden Informationen wird sein Zustand als mittelgradig bewertet. Am Tatort arbeitet eine Ermittlungs- und Operationseinheit; die Strafverfolgungsbehörden setzen alles daran, Beweise zu sichern und alle Umstände des Vorfalls aufzuklären. Außerdem hat der Kriminaldienst ein Verfahren nach Artikel 296 des Strafgesetzbuches der Ukraine – Hooliganismus – eingeleitet. Die Behörden versprechen, alle Umstände sorgfältig zu klären und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Die Öffentlichkeit diskutiert diesen Vorfall aktiv in den sozialen Netzwerken, verurteilt die Gewalt und betont die Bedeutung der Einhaltung der Ordnung. Die lokale Polizei fordert die Bürger auf, respektvoll gegenüber den Militärangehörigen zu sein und Toleranz zu zeigen, und weist darauf hin, dass jegliche Gewaltanwendung inakzeptabel ist und rechtlich entsprechend bewertet werden muss.

Source