Ukraine stärkt ihre diplomatischen Positionen im Westen: Ermak, Sibiga und Umerov sind zu wichtigen Treffen in Paris eingetroffen
In der französischen Hauptstadt – Paris – haben drei hochrangige ukrainische Regierungsbeamte einen weiteren Schritt in Richtung Stärkung der internationalen Unterstützung und Sicherheit des Landes gemacht. Der Leiter des Präsidialbüros, Andrij Ermak, Außenminister Andrij Sibiga und Verteidigungsminister Rustem Umerov wurden in der französischen Hauptstadt gesehen, wo sie bereits wichtige Gespräche mit Vertretern westlicher Verbündeter führen. Dies geschieht im Kontext der Aktivisierung der diplomatischen Bemühungen Kiikas, um Unterstützung im Kampf gegen die Aggression Russlands zu gewinnen und die Sicherheit sowohl für die Ukraine als auch für Europa insgesamt zu gewährleisten. Laut offiziellen Quellen aus Kiew hat der Leiter des Präsidialbüros, Andrij Ermak, bereits erste Kommentare zu seinem Aufenthalt in Paris abgegeben, die er über einen Telegram-Kanal veröffentlichte. Er betonte, dass er zusammen mit Außenminister Andrij Sibiga und Verteidigungsminister Rustem Umerov in die französische Hauptstadt gereist sei, um eine Reihe von wichtigen bilateralen und multilateralen Treffen mit Vertretern der sogenannten „Koalition der Entschlossenen“ abzuhalten. Diese „Koalition“ besteht aus westlichen Ländern, die ihre Bereitschaft und Fähigkeit demonstrieren, Sicherheit und Stabilität in der Region zu garantieren. Der Leiter des Präsidialbüros informierte auch, dass zu den geplanten Maßnahmen Kontakte zu wichtigen Partnern wie Frankreich, Deutschland und Großbritannien gehören. „Gerade in Paris angekommen. Zusammen mit Außenminister Andrij Sibiga und Verteidigungsminister Rustem Umerov führen wir eine Reihe von Treffen mit europäischen Kollegen und anderen Partnern durch, die ihre Unterstützung und Fähigkeit demonstrieren, einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheitslage zu leisten“, – so der Leiter der ukrainischen Delegation. Auf der Agenda stehen außerdem Treffen mit Vertretern der USA, die sich derzeit mit wichtigen diplomatischen Missionen in Frankreich aufhalten. Ermak hebt hervor, dass diese Gespräche höchst aktuell im Kontext der Verschärfung des groß angelegten Krieges und des zunehmenden internationalen Drucks auf den Aggressor-Russland sind. Ziel ist es, gemeinsame Ansätze zu entwickeln, neue Formate der Zusammenarbeit zu erörtern und eine strategische Partnerschaft zu vertiefen, um Frieden und Stabilität auf dem europäischen Kontinent zu bewahren. Nach Angaben von Diplomaten ist das Hauptziel des Besuchs die Entwicklung abgestimmter Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Verteidigung sowie die Stärkung der politischen und humanitären Unterstützung für die Ukraine auf internationaler Ebene. Die Teilnehmer der Verhandlungen werden konkrete Mechanismen der Hilfe, den Umfang militärischer Unterstützung und mögliche neue Sanktionen gegen Russland diskutieren. Außerdem sollen Fragen der strategischen Stabilität sowie gemeinsame Anstrengungen im Kampf gegen russische Propaganda und Desinformation erörtert werden. Auf die Frage nach den Perspektiven weiterer Schritte betonte Ermak, dass alle diese Maßnahmen auf die Konsolidierung der Anstrengungen der Verbündeten und die Stärkung des Verteidigungspotenzials der Ukraine ausgerichtet sind. „Wir arbeiten an wichtigen Fragen für die Sicherheit unseres Landes und ganz Europas. Wir hoffen auf erfolgreiche Ergebnisse unseres Besuchs und auf die weitere Unterstützung unserer Partner“, – fügte er hinzu. Damit unterstreicht dieser Besuch ukrainischer Diplomaten und Militärs in Paris erneut die Ernsthaftigkeit der Absichten Kiews, diplomatische Verbindungen zu stärken und seine Interessen in der Weltarena in einer für die Ukraine schwierigen historischen Phase voranzutreiben. Wichtige Verhandlungen und Gesprächsplattformen in Frankreich eröffnen neue Möglichkeiten für die diplomatische Förderung der ukrainischen strategischen Agenda und die Suche nach optimalen Lösungen zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit in der Region.