Im Juni 2025 wurde Artem Sytnyk, der frühere Leiter des Nationalen Antikorruptionsbüros, von seinem Posten als Stellvertreter bei der Agentur für Verteidigungsbeschaffung (AVZ) entlassen

Diese Information wurde offiziell durch eine Antwort der Agentur auf eine Anfrage des öffentlichen Zentrums zur Bekämpfung der Korruption (CPK) bestätigt. Laut Dokument war der Auslöser für die Entlassung die Personalreduktion im Rahmen der im Artikel 40 des ukrainischen Arbeitsgesetzbuchs vorgesehenen Personalreformen. „Artem Sytnyk wurde am 10. April 2025 aufgrund einer Personalreduzierung gemäß Befehl Nr. 159-K vom 14. März 2025 entlassen“, erklärte die Pressestelle der AVZ in ihrer Antwort. Diese Entscheidung löste in Kreisen der Antikorruptionsbewegung und bei Experten erhebliche Resonanz aus, die befürchten, dass dadurch das System der internen Kontrolle innerhalb der Struktur erheblich geschwächt werden könnte. Quellen des Zentrums zur Bekämpfung der Korruption schließen nicht aus, dass die Personaländerungen bei der Agentur einen rein politischen Hintergrund haben und darauf abzielen, die Kontrolle durch das Verteidigungsministerium, insbesondere durch Minister Rustem Umerow und Direktor Arsen Jumaadilow, zu verstärken. Ihrer Ansicht nach könnte diese Änderung die Unabhängigkeit der AVZ gefährden und die Agentur von einer autonomen Struktur in eine Abteilung des Verteidigungsministeriums umwandeln, was die Möglichkeiten für transparente und effiziente Rüstungsbeschaffungen erheblich einschränken würde. Das CPK äußert Besorgnis und argumentiert, dass ein solcher Schritt das in der Vergangenheit durch den Verzicht auf Zwischenstellen bei Beschaffungsprozessen erreichte interne Kontrollniveau verringert. Die unabhängige Tätigkeit der AVZ ermöglichte die direkte Zusammenarbeit mit Herstellern und den primären Waffenlieferanten — ohne sogenannte „Stellvertreter“, wodurch Korruptionsrisiken minimiert und die Transparenz gewährleistet wurde. Die Bedeutung dieses Prozesses wird insbesondere von NATO-Standards und in wohlhabenden Ländern im Bereich der Rüstungsbeschaffung anerkannt. Denn die Standards führender Staaten setzen auf direkte Beschaffung von Militärtechnik durch unabhängige Agenturen, was einen offenen und kontrollierten Prozess garantiert, die Möglichkeiten für Korruptionsschemen und Missbrauch Minimiert. Fachleute warnen, dass die Änderung des Status der Agentur die Ukraine zu alten Praktiken zurückführen könnte, bei denen Fragen der Verteidigungsbeschaffung durch komplizierte „Stellvertreter“- схемы kontrollierter Strukturen gelöst wurden. Dies würde aus ihrer Sicht die im Rahmen der NATO-Institutionen entstandenen Standards für transparente und effiziente Beschaffungen erheblich verzerren, was die zuverlässige Verteidigungsfähigkeit des Landes in modernen Bedingungen am stärksten gefährden könnte. Insgesamt lösen die Entlassung von Artem Sytnyk und die entsprechenden Personalentscheidungen berechtigte Befürchtungen hinsichtlich einer Abnahme des Niveaus der internen Kontrolle und der Unabhängigkeit der AVZ aus. Diese Maßnahmen haben derzeit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Strafverfolgungsbehörden auf sich gezogen, da ihre Entscheidung nicht nur die Effektivität der Verteidigungsbeschaffungen, sondern auch die Korruptionssicherheit in diesem Bereich maßgeblich beeinflusst.