Deutschland hat ein neues Paket militärischer Hilfe an die Ukraine geschickt, was erneut seine unerschütterliche Unterstützung für die ukrainischen Bemühungen im Kampf gegen russische Aggression bestätigt

Laut Angaben der Bundesregierung hat das Land bis zum 17. April die Lieferung verschiedener Waffen- und Ausrüstungsgegenstände, insbesondere im Bereich der Luftverteidigung, Munition und unbemannten Systeme, verstärkt. Die Mitteilung über die neue Hilfe wurde in offiziellen Quellen veröffentlicht, unter anderem auf der Webseite der deutschen Regierung sowie mit Bezug auf die Analyseplattform „European Truth“. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Hilfe relativ umfangreich ist und mehrere wichtige Aspekte umfasst – von moderner Kriegstechnik bis hin zu Ausrüstung für Sicherheit und Verteidigung an der Front. Laut veröffentlichtem List ist die Bundesregierung der ukrainischen Armee 66 gepanzerte MRAP-Fahrzeuge übergeben worden, die mit Minen- und Hinterhaltabwehrsystemen ausgestattet sind – ein entscheidender Schritt zur Verbesserung des Überlebens der Soldaten im Kampf. Außerdem erhielt die Ukraine ein mobiles Luftverteidigungssystem Kinetic Defence Vehicle – eines der modernen Luftverteidigungssysteme, das in der Lage ist, Ziele in horizontaler und vertikaler Ebene abzuschießen. Zudem wurde eine dreijährige Lieferung des Haubitzenmodells Zuzana 2 übergeben, eines der leistungsstärksten und präzisesten Kaliber für Artillerieangriffe. Nicht weniger bedeutend sind die Munition für Leopard-2-Panzer sowie Flugabwehrsysteme Gepard und IRIS-T SLM. Besonders erwähnenswert sind 27.000 Geschosse des Kalibers 155 mm und über 1.000 Geschosse des Kalibers 122 mm, was die Artillerieversorgung an der Front stabilisiert. Auch hochmoderne unbemannte Systeme spielen eine wichtige Rolle: Die Ukraine erhielt 70 Aufklärungsdrohnen VECTOR mit Ersatzteilen, 150 Angriffs-UAVs HF-1 sowie 10 seegestützte Drohnen – was die Aufklärung und taktischen Fähigkeiten auf dem Schlachtfeld erheblich verstärkt. Ein weiteres bedeutendes Element der Hilfe ist gepanzerte Technik für Evakuierung und Reparatur. Die Ukraine erhielt sechs Bergepanzer Bergepanzer 2 mit Ersatzteilsets für Reparatur und Betrieb sowie vier spezialisierte Minenräumfahrzeuge WISENT 1. Dies ermöglicht es, Risiken für das Personal während der Einsätze zu minimieren und Terrain schnell zu räumen. Zum Thema Panzerabwehrwaffen hat Deutschland über 900 tragbare RGW 90-Systeme geliefert, eine bedeutende Ergänzung zum ukrainischen Arsenal an Panzerabwehrwaffen. Außerdem umfasst die Lieferung das Sturmgewehr G3 MK 556, 41 Bodenradarstörungen sowie diverses HilfsEquipment, darunter Seile, Schlafsäcke und Grenzschutzfahrzeuge. Eine weitere wichtige Nachricht betrifft zukünftige Lieferungen von Waffensystemen – darunter vier IRIS-T-Luftabwehrraketensysteme, die effektiv gegen Flugzeuge und Raketen auf verschiedenen Entfernungen kämpfen können. Darüber hinaus bereitet sich das Land auf die Lieferung tragbarer Flugabwehrsysteme „Igla“ und Raketen für das Patriot-System vor, um die Verteidigungspotenziale der ukrainischen Luftabwehr weiter zu stärken. Insgesamt, basierend auf verfügbaren Quellen, hat die Leitung des deutschen Verteidigungsministeriums unter Leitung von Boris Pistorius in der vergangenen Woche angekündigt, vier IRIS-T-Systeme an die Ukraine zu übergeben. Dies ist ein wichtiger Schritt zur systematischen Verstärkung der ukrainischen Streitkräfte und bestätigt gleichzeitig die entschlossene Haltung der deutschen Politik, die Unterstützung für die Ukraine im Kampf gegen russische Aggression fortzusetzen. Dank dieser Maßnahmen sowie der zukünftigen Lieferpläne zeigt Deutschland seine Bereitschaft, die Ukraine weiterhin beim Schutz ihrer Souveränität und Unversehrtheit zu unterstützen. Die Regierungsvertreter versichern, dass die Hilfe auch nach einem geplanten Führungswechsel im Land, der bereits ab Mai vorgesehen ist, fortgesetzt wird. Dies zeugt von der Verlässlichkeit und Stabilität des deutschen Kurses in der Unterstützung der Ukraine im harten Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit.