Großbritannien ist bereit, Deutschland bei der Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine zu unterstützen, berichtet die Zeitung The Telegraph und weist darauf hin, dass die Entscheidung darüber noch beim deutschen Regierung liegt

Chas Pravdy - 17 April 2025 23:18

Nach Angaben von Quellen aus britischen diplomatischen Kreisen äußert London zunächst seine Unterstützung für eine potenzielle Weitergabe von gezielten, langreichweitenden Marschflugkörpern, die die Verteidigungsfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte erheblich stärken könnten. Es ist wichtig zu betonen, dass die endgültige Entscheidung nach wie vor auf höchster deutscher Ebene abgestimmt wird. Behörden erklären, dass zahlreiche internen Diskussionen und Beratungen über die Möglichkeit der Weitergabe dieser kraftvollen Waffe laufen. Daher wägt Berlin derzeit alle «Pro» und «Kontra» ab, trotz früherer negativer Haltung zu dieser Frage, und bemüht sich, eine Kompromisslösung zu finden, die sowohl Sicherheits- als auch politische Aspekte berücksichtigt. Quellen im britischen Regierungskreis berichten, dass London die Bemühungen der deutschen Regierung unterstützt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Sie weisen darauf hin, dass diese Position auch als politisches Signal im Hinblick auf eine mögliche Führungswechsel in der Bundesrepublik dienen könnte, da der neue Kanzler Friedrich Merz Anfang Mai sein Amt antreten wird. Ein hochrangiger britischer Regierungsvertreter, der in die Ausarbeitung der Außenpolitik eingebunden ist, kommentierte: «Wir arbeiten eng mit unseren Verbündeten, insbesondere mit Deutschland, zusammen, um der Ukraine die bestmöglichen Mittel zum Schutz ihrer Souveränität und territoriale Integrität bereitzustellen.» In seinem Bericht hebt The Telegraph hervor, dass das Taurus-System eine moderne Langstrecken-Marschrakete ist, die in der Lage ist, Ziele tief im russischen Gebiet zu treffen. Experten zufolge können das Volumen und die Präzision dieser Raketen das Kräfteverhältnis auf dem Schlachtfeld erheblich verändern, insbesondere indem sie den ukrainischen Streitkräften ermöglichen, strategische Objekte in Russland und den besetzten Gebieten anzugreifen. Insgesamt könnte eine potenzielle Lieferung von Taurus an die ukrainische Armee die Spielregeln ändern, die Verteidigung stärken und eine möglichst schnelle strategische Vorteil verschaffen. Insgesamt zeigt die Diskussion, dass die Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine eine zentrale Rolle in der europäischen Außenpolitik spielt, insbesondere im Kontext der Bemühungen der Verbündeten, Kiew mit den notwendigen Waffensystemen gegen die russische Aggression auszustatten. Während offizielle Entscheidungen noch nicht öffentlich gemacht wurden, lässt die Unterstützung Großbritanniens darauf schließen, dass die Möglichkeit, potente Marschflugkörper in ukrainischen Händen einzusetzen, in naher Zukunft realistisch erscheint und die Konfliktdynamik verändern sowie die Situation zugunsten der Ukraine wenden könnte.

Source